
Wandern am Vierbergeweg
Der Vierbergeweg führt auf den Spuren des traditionellen Vierbergelaufs durch die historische Mitte Kärntens.
Der Vierbergeweg führt auf den Spuren des traditionellen Vierbergelaufs durch die historische Mitte Kärntens.
Diese spannende Frage ist in Friesach zur Realität geworden. Im Süden der Stadt errichten Handwerker auf einem felsigen Hügel im Wald eine neue Burg mit alten Methoden.
Einst waren es die „Schatzkästlein“ der Bauernhöfe, heute sind es Geheimtipps für einen romantischen Urlaub zu zweit!
Sanfte Kuppen, leicht erreichbare Gipfel, ein unglaublicher Ausblick ins Kärntner Land und eine einzigartige Landschaft machen die Saualm zu etwas ganz Besonderen für Wanderer, Skifahrer und Genießer
Radeln Sie mit dem E-Bike von St. Veit bis in die Burgenstadt Friesach.
Viele traditionelle Pilgerwege führen in die Region Mittelkärnten, denn der Dom zu Gurk mit dem Grab der Hl. Hemma ist seit Jahrhunderten der sakrale Mittelpunkt des Landes. Bis in die Zeit der Kelten und Römer zurück reichen die Spuren am Weg über die vier Heiligen Berge und am Marienpilgerweg begegnet man einzigartigen Wallfahrtsstätten. Auch die Via Romea Strata folgt alten Pfaden durch Mittelkärnten.
Mittelkärnten an sich ist ein kleines Burgenreich, hier wurde seit jeher Geschichte geschrieben.
Die Region Mittelkärnten ist reich an besonderen Schauplätzen mit einzigartigen Spielstätten.
Genussvoll entspannen kann man an den warmen, trinkwasserreinen Badeseen der Region. Ein Sprung ins türkisblaue Nass sorgt für prickelnde Momente und heitere Stunden.
Die E-Bike- & Radtouren in Mittelkärnten bieten Abwechslung und sorgen für viele neue Urlaubseindrücke. Hier kann man garantiert „genussvoll“ radeln. Egal ob mit oder ohne elektrischen Antrieb, in Mittelkärnten kommen sowohl Profi-Radfahrer als auch Genussradler voll auf ihre Kosten. Von gemütlichen, familienfreundlichen Touren, erlebnisreichen Tagestouren bis hin zu anspruchsvollen Mountainbikerouten
Tourismusregion Mittelkärnten