Zum Inhalt wechseln
  • Mittelkärnten
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
    • Veranstaltungen
    • Qualitätsbetriebe in Mittelkärnten
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
    • Webcams
Menü
  • Mittelkärnten
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
    • Veranstaltungen
    • Qualitätsbetriebe in Mittelkärnten
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
    • Webcams
Erleben
Buchen
  • Mittelkärnten
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
    • Veranstaltungen
    • Qualitätsbetriebe in Mittelkärnten
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
    • Webcams
Menü
  • Mittelkärnten
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
    • Veranstaltungen
    • Qualitätsbetriebe in Mittelkärnten
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
    • Webcams

BergAufRodeln, Skifahren und Winterwandern auf der Saualm

Sanfte Kuppen, leicht erreichbare Gipfel, ein unglaublicher Ausblick ins Kärntner Land und eine einzigartige Landschaft machen die Saualm zu etwas ganz Besonderen für Wanderer, Skifahrer und Genießer

Skifahren auf der Saualm  – wo Generationen Skifahren lernten

Der Skilift Eberstein/Saualm bietet zwei Schlepplifte und gut beschneite, breite Pisten. Vor allem für Familien mit Kindern und Skianfänger ist die Saualm der ideale Ort um einen ruhigen, angenehmen Skitag zu verbringen. Großer Wert wird auf das Preis-Leistungsverhältnis gelegt. So kann man sich nach einem anstrengenden Skitag in einer der gemütlichen Hütten bei der wohlverdienten Einkehr von der Gastfreundschaft und den kulinarischen Köstlichkeiten überzeugen.

Skifahren auf der Saualm

Kontakt
SC Raika Eberstein
Waldsiedlung 12, A-9372 Eberstein
Telefon: +43 664 3252367

Schneetelefone:
+43664 73425838
+434264 8480
+43663 252367

Mehr Infos zum aktuellen Liftbetrieb

Bergaufrodeln auf der Saualm
Rodelspaß auf der Saualm

BergAufRodeln: das Highlight auf der Saualm

Seit der Skisaison 2020/21 gibt es auf der Saualm, beim Skilift Eberstein, ein ganz besonderes Angebot für Groß und Klein: das BergAufRodeln!

40 Leihrodeln, die mit einer speziellen Anhängevorrichtung lifttauglich ausgestattet sind, stehen im Skigebiet Saualm-Eberstein zur Verfügung. Der Lift transportiert sowohl Skifahrer als auch Rodler, womit der Spaß im Schnee für die ganze Familie garantiert ist.

Zusätzlich haben die Liftbetreiber in eine Flutlichtanlage investiert und bieten an den Wochenenden und in den Ferien das BergAufRodeln auch als Nachtrodeln (mit Helmpflicht) bis 21:00 Uhr an.

Ab dem Alter von 10 Jahren dürfen die Rodler alleine fahren,  jüngere Schlittenfahrer müssen eine erwachsene Begleitperson dabei haben und müssen Helm tragen. Nach oben hin gibt es natürlich kein Alterslimit.
Bergab geht es auf getrennten Strecken, die Piste für die Skifahrer und die Rodelbahn für alle Schlittenfahrer.

BergAufRodeln – Preise 2022/2023 (Beginn am 10. Dezember 2022, je nach Schneelage)

1 Stunde (inkl. Rodelmiete):  € 22,-
3er – Block (inkl. Rodelmiete):  € 15,-
Einzelfahrt (inkl. Rodelmiete):  € 5,-

BergAufRodeln Zeiten – nun auch Sonnenuntergangs-Rodeln möglich

Von Montag bis Samstag von 17:00 bis 21:00 Uhr.

Bitte um Vorreservierung (mind. 5 Personen) von 09:00 bis 16:00 Uhr beim Liftwart unter der Nr. +436641541 449.

Corona-Situation: Die Besucher sind angehalten, alle aktuell empfohlenen Vorschriften im Eigeninteresse einzuhalten.  Im Lifteinstiegsbereich sind die notwendigen Vorkehrungen getroffen, damit Abstände sicher eingehalten werden.

Der Große Sauofen auf der Saualm im Winter
Der Große Sauofen im Winter
Winterwandern auf der Saualm
Die Steinerhütte ist idealer Ausgangspunkt für Winterwanderungen

Abenteuer für Skifahrer, Winterwanderer, Skitourengeher und Genießer auf der Saualm

Wer sich am späten Nachmittag mit Wanderschuhen auf die Saualm aufmacht, erlebt eine unglaubliche Stimmung, sobald die Sonne untergeht und die Dämmerung eintritt.

Gleich mehrere Gipfel können bei einer Wanderungen oder einer Skitour auf der idyllischen Saualm erklommen werden. Ab der Weißbergerhütte, welche von Wieting aus erreichbar ist, können Sie gemütlich auf den Gertrusk wandern. Diese Tour ist sowohl für Einsteiger als auch für Könner immer wieder ein Erlebnis. Sobald Sie das Gipfelkreuz erreicht haben, eröffnet sich ein traumhafter Ausblick in das Görtschitztal, das Lavanttal und weit darüber hinaus. Wer mehr möchte, kann vom Gertrusk weiter zum Ladinger Spitz wandern.

Ab der Steinerhütte, die herrlich über Eberstein liegt, können Sie auf den kleine Sauofen und schließlich weiter auf den Großen Sauofen wandern. Diese Wanderung ist sowohl im Sommer als auch im Winter mit Schneeschuhen als auch mit den Tourenskiern leicht zu meistern. Als Abschluss Ihrer Tour ist eine Einkehr in die Steinerhütte oder Druckerhütte bestens geeignet.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Herrliche Ausblicke beim Bergaufrodeln!
Winterwandern auf der Saualm
Die Steinerhütte ist idealer Ausgangspunkt für Winterwanderungen
Bergaufrodeln auf der Saualm
Mittelkärnten im Winter
Herrliche Ausblicke von der Saualm
Skigebiet Saualm
Skifahren im Familienskigebiet Eberstein/Saualm
Der Große Sauofen auf der Saualm im Winter
Der Große Sauofen im Winter
Verschneites Gipfelkreuz am Ladingerspitz
Verschneites Gipfelkreuz am Ladingerspitz
Rodeln für die ganze Familie!
Rodeln für die ganze Familie!
Bergaufrodeln auf der Saualm
Bergaufrodeln auf der Saualm
Per Lift und Rodeln geht es aufwärts
Per Lift und Rodeln geht es aufwärts

Fremdenverkehrsverein Eberstein

Vollwertweg 1a, 9372 Eberstein
+43 4264 8120
tourismus@eberstein.info
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Weitere Informationen zur Tourismusregion Mittelkärnten erhalten Sie unter

0043 4212 45608

oder mittels Kontaktformular.

Logo Leaderregion Mittelkärnten

Mittelkärnten

  • Ankommen
  • Angebote
  • Eine Woche Mittelkärnten
  • Authentisches
  • Veranstaltungen
  • Regionalmanagement

Erleben

  • Kultur
  • Kulinarik
  • Aktiv
  • Erlebnisräume

Planen

  • Anreise
  • Unterkünfte
  • Regionscard
  • Radverleih
  • E-Mobil

Service

  • Prospekte
  • Wetter
  • Apps
  • Webcams
  • Presse
  • Team
  • Jobs

Auskunft

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspiel-Bedingungen

#

  • Facebook
  • Instagram
logo_mittelkaernten

Tourismusregion Mittelkärnten

Shop
Buchen