Die E-Bike- & Radtouren in Mittelkärnten bieten Abwechslung und sorgen für viele neue Urlaubseindrücke. Hier kann man garantiert „genussvoll“ radlen.
Egal ob mit oder ohne elektrischen Antrieb, in Mittelkärnten kommen sowohl Profi-Radfahrer als auch Genussradler voll auf ihre Kosten.
Von gemütlichen, familienfreundlichen Touren, erlebnisreichen Tagestouren bis hin zu anspruchsvollen Mountainbikerouten – die gut beschilderte Strecken garantieren individuelle Erlebnisse. Entlang der Radstrecken finden Sie Seen zur Abkühlung, historische Burgen, interessante Ausflugsziele und zahlreiche, kulinarische Einkehrmöglichkeiten, die zur verdienten Rast einladen.
E-Biken wird hier groß geschrieben
Mittelkärnten hat sich schon vor längerer Zeit auf das E-Biken spezialisiert und spezielle Themenwege mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen konzipiert. Wer kein eigenes E-Bike hat, kann sich ein top modernes E-Bike bei einer der Verleihstationen in Mittelkärnten ausleihen. Mit dem E-Bike können Sie die gesamte Region bei herrlichen Tagestouren oder zwischendurch mit elektrischer Unterstützung erkunden.
Unsere TOP (e)Biketouren im Überblick:
- Energie Tour: 28,2 km, leicht
- Variante Längsee: 19 km, leicht
- Energie Tour, Variante Hörzendorfer See: 20 km, leicht
- Genuss Tour: 70 km, mittel
- Kultur Tour: 36,2 km, mittel
- Metnitztal Tour: 37, mittel
- Metnitztal – Auerlingsee Trekkingtour: 42 km, mittel
- Görtschitztal Tour: 49 km, mittel
- Tibet Tour: 36,1 km, mittel
- Saualpe Mountainbike-Tour: 40 km, schwer
- Wasser Tour: 104 km, schwer
- Wasser Tour – Feldkirchen Trekkingvariante: 36,8 km, schwer
- Wörthersee Tour: 30 km, leicht
- Drau Tour: 42 km, mittel
Alle Rad- und auch Wandertouren finden Sie auf unseren Tourenportal.
Mit dem E-Bike ins mittelalterliche Friesach radeln
Radeln Sie mit dem E-Bike von St. Veit bis in die Burgenstadt Friesach.
Mit dem E-Bike die Kulturtour entdecken
Vom wunderschönen Hauptplatz St. Veit an der Glan, mit zahlreichen historischen Gebäuden, dem Kunsthotel Fuchspalast und dem Museum St. Veit, führt Sie die Tour mit dem E-Bike vorbei an Althofen bis nach Friesach, der ältesten Stadt Kärntens. In Hirt, vor Friesach, befindet sich die Privatbrauerei Hirt mit dem Braukeller. Hier bietet sich eine Führung durch die Brauerei und eine kulinarische Stärkung bestens an. Highlight dieser „Kultur Tour“ ist sicherlich die Burgenstadt Friesach. Schon von Weitem kann man die Burgruine am Petersberg sehen. Einmal in Friesach angekommen, darf man sich den Erlebnisburgbau Friesach nicht entgehen lassen. Hier können Sie entdecken, wie man anno dazumal, ohne jegliche Hilfsmittel, eine Burg baute. Im Stadtzentrum von Friesach darf die Schokolade- und Erlebnismanufaktur Craigher nicht ausgelassen werden.
Wer noch Kraft und Lust hat weiterzuradeln, kann die Tour mit dem E-Bike bis ins steirische Dürnstein fortsetzen.
Genießer-Tipp: Echte Schmalspurromantik erleben Sie, wenn Sie den Streckenabschnitt von Althofen bis nach Pöckstein-Zwischenwässern mit der historischen Gurkthaler Museumsbahn fahren.
Radverleih am St. Veiter Hauptplatz
Im Informationsbüro der Region Mittelkärnten am St. Veiter Hauptplatz können Sie ganz bequem (e)-Bikes ausleihen. Weitere Infos zum Radverleih finden Sie hier.
E-Bike- & Radverleih in Mittelkärnten
Radverleih: Die Tourismusregion Mittelkärnten vermietet topmoderne E-Mountainbikes, E-Citybikes und weitere Fahrräder mit Zubehör für Ihre Tages- oder Mehrtagestour durch die Region.
TIPP: unser Mittelkärnten App für Rad- und Wandertouren ermöglicht es Ihnen, die Touren als gpx-Tracks auf Ihr Handy zu laden. Den Link dazu finden Sie hier.