Rabingerhof – Familie Ratheiser
In den Bio-Produkten vom Rabingerhof schmeckt man die Liebe zu Mensch und Tier. Darüber hinaus bietet Familie Ratheiser als „Alternativer Lebensraum“ ein ganz besonderes soziales Angebot.
Finden Sie, was Sie suchen.
Ganzjährig | Frühling | Sommer | Herbst | Winter
Ergebnisse für:
In den Bio-Produkten vom Rabingerhof schmeckt man die Liebe zu Mensch und Tier. Darüber hinaus bietet Familie Ratheiser als „Alternativer Lebensraum“ ein ganz besonderes soziales Angebot.
Vinum Virunum produziert im Weingut hoch über St. Veit an der Glan exzellente Qualitäten, die auch geschulte Gaumen frohlocken lassen.
„Komm herein, genieße und lass es dir schmecken!“ Das ist das Lebensmotto von Ingrid und Gottfried Bachler und sie leben es.
Susanna und Werner Pejrimovsky sind wahre Könner ihres Fachs. Seit mehr als 32 Jahren kreieren die beiden Goldschmiedemeister individuellen Schmuck.
Im 24-Stunden-Jausenshop im Eierhof Anderle in Kappel am Krappfeld wird jeder auch noch so geschulte Gaumen glücklich – und das noch dazu mit eigenen Produkten von höchster Qualität!
Am Nordufer des idyllischen Längsees betreiben Marcus Gruze und Uta Slamanig Weinbau nach biodynamischen Richtlinien. Das Ergebnis kann sich schmecken lassen!
Bernd und Petra Pobaschnig produzieren am Krappfeld 50 verschiedene Eissorten aus Ziegenmlich für den süßen Genuss – nicht nur in der warmen Jahreszeit.
Der Brunnerhof, in Sichtweite zur Burg Hochosterwitz gelegen, ist ein Wohlfühlort schlechthin und ein Mekka der Mittelkärntner Buschenschankkultur.
Das beste, frischeste Gemüse, direkt vom Acker, taufrisch, qualitätsgeprüft und prompt an Betrieb oder Haushalte geliefert – das ist die Philosophie von Rene und Ramona Robitsch.
Der Schumi in Reipersdorf, ganz in der Nähe des Längsees gelegen, ist ein bodenständiges Wirtshaus in Reinkultur. Außerdem betreibt die Familie zusätzlich mit großer Leidenschaft eine Lohnobstpresse.