Erlebnisführungen mit Carmen Heller
Geschichte und Kultur begleiten den aufmerksamen Beobachter in Mittelkärnten auf Schritt und Tritt. Carmen Heller veranschaulicht dieses Erbe auf besondere Art und Weise.
Geschichte und Kultur begleiten den aufmerksamen Beobachter in Mittelkärnten auf Schritt und Tritt. Carmen Heller veranschaulicht dieses Erbe auf besondere Art und Weise.
Ein unvergessliches Naturerlebnis sowie regionale Kärntner Kulinarik erwartet Sie bei einem Besuch im sagenumwobenen Hörfeldmoor. Frühmorgens
mit einem köstlichen Reindling in den Tag starten, während Sie die zahlreichen farbenfrohen Schmetterlinge im über 10.000 Jahre alten Hörfeld-Moor
beobachten. Mittags hoch über dem Moor den eindrucksvollen Vormittag auf dem Aussichtsplateau mit einer regionalen Slow Food Jause abschließen.
Eine geführte Rad-Erlebnistour im 683 ha großen Schutzgebiet „Mannsberg-Boden“, eine Slow Food Eisverkostung bei Familie Pobaschnig und
eine regionale Slow Food Jause im wunderschönen Europaschutzgebiet
machen diese Tour zu einem Erlebnis der besonderen Art.
Bergbaugeschichte, prähistorische Funde, fremde Kulturen, zeitgenössische Kunst, der Tanz mit dem Tod, regionales Brauchtum und vieles mehr: Die Museumsanlagen in Mittelkärnten bieten Interessantes und Entdeckenswertes.
Mach einen Abstecher nach Knappenberg und besuche am Weg die letzte Zinngießerei Kärntens. Erlebe uraltes Handwerk.
Wandle durch den Wildkräutergarten bei Brückl und lass dich bei einer geführten Wanderung kulinarisch verwöhnen.
Bei einer Führung hinter die Kulissen der Milchproduktion blicken und das Kuh-Hotel in Klein St. Paul besuchen.
Durch Wiesen und Wälder wandern und dabei frisches Bauernhofeis vom Biobauernhof schlecken.
Ein lauer Abend im gemütlichen Gastgarten und echte Kärntner Jausen-Schmankalan am Holzbrettl: Ja, der Sommer ist die perfekte Zeit für einen Buschenschank-Besuch. Im Kärntner Görtschitztal und seiner Umgebung finden sich etliche landwirtschaftliche Betriebe, die ihre Gäste mit hausgemachten Spezialitäten und urigem Ambiente verwöhnen.
Es ist etwas versteckt, profitiert von seiner Lage hoch über dem Görtschitztal aber enorm. Hat man es einmal gefunden, kehrt man an diesen Ort immer wieder gerne zurück. Die Rede ist vom Terrassenbad in Klein St. Paul, das sich über die Jahre zum wahren Geheimtipp entwickeln konnte!
Tourismusregion Mittelkärnten