Zum Inhalt wechseln
  • Mittelkärnten
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
    • Veranstaltungen
    • Qualitätsbetriebe in Mittelkärnten
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
    • Webcams
Menü
  • Mittelkärnten
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
    • Veranstaltungen
    • Qualitätsbetriebe in Mittelkärnten
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
    • Webcams
Erleben
Buchen
  • Mittelkärnten
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
    • Veranstaltungen
    • Qualitätsbetriebe in Mittelkärnten
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
    • Webcams
Menü
  • Mittelkärnten
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
    • Veranstaltungen
    • Qualitätsbetriebe in Mittelkärnten
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
    • Webcams

Haubenkulinarik in Mittelkärnten

Mittelkärnten ist eine Genussregion par excellence. Neben bodenständigen Wirtshäusern und einer vielfältigen Weinszene hat sich auch die Haute Cuisine in Kärntens Mitte etabliert. Der neue Gault-Millau hat gleich 11 Betriebe aus der Region mit insgesamt 17 Hauben ausgezeichnet.

Sanfte Hügel, malerische Städte und Ortschaften, geschichtsträchtige Kunst- und Sakralbauten – und das alles gepaart mit Kulinarik auf Haubenniveau: Mittelkärnten ist wahrlich ein guter Boden für Genießer und Feingeister. Diesen Umstand bestätigte einmal mehr die Kulinarikbibel Gault-Millau: 11 Betriebe, die sich durch eine große Vielfalt auszeichnen, wurden mit insgesamt 17 Hauben ausgezeichnet. Der Bogen der Haubenlokale reicht dabei vom „italienischen Gaumentheater“ über traditionelle alpenländische Küche bis hin zu ausgefallenen Kreationen. Gereicht werden dazu exzellente Weine aus der Region. In Mittelkärnten wird jeder auch noch so anspruchsvolle Gaumen glücklich.

Kulinarik im Gasthaus Bachler in Althofen
Haubenkulinarik im Gasthaus Bachler

Einfluss des nahen Südens

Als Speerspitze der kulinarischen Feingeister in Mittelkärnten gilt einmal mehr das Restaurant La Torre in St. Veit an der Glan, wo Rosmarie und Ammar Trabelsi im stilvollen Ambiente des mittelalterlichen Turmes der Befestigungsanlage eine leichte, kreative Kulinarik mit mediterranem Touch pflegen. Ihre hohe Qualität bedachten die Tester des Gault-Millau mit 15,5 Punkten, was umgerechnet drei Hauben ergibt.

Ebenso drei Hauben dürfen sich Ingrid und Gottfried Bachler an die Tür ihres Kulturwirtshauses in Althofen heften. Gelebte Regionalität heißt die Devise des Hauses, das neben den exzellenten Kreationen von Küchenchef Gottfried auch für seine fantastische Käse- und Weinkultur bekannt ist. Zusätzlich war Ingrid Bachler auch der zündende Funke hinter der Vereinigung Marktplatz Mittelkärnten, in der sich qualitätsorientierte Handwerker, Produzenten, Gastronomen und Weiterdenkende aus der Region zusammengefunden haben.

Wohlfühlatmosphäre unter familiärer Führung

Die Gemeinde St. Georgen am idyllischen Längsee ist nicht nur das Zentrum des gerade wiederauferstehenden Weinbaus in Kärnten, sondern beherbergt auch viele lukullische Genüsse höchster Güte. Besonders zu erwähnen ist der Gasthof Liegl am Hiegl, wo eine findige Familie neben einem Hofladen und einer Tortenmanufaktur betont bodenständige Kulinarik auf 2-Hauben-Niveau (13,5 Punkte) zelebriert.

Auch Das Kulinarium (1 Haube, 12,5 Punkte), quasi direkt gegenüber des gemeindeeigenen Strandbades am Längsee gelegen, macht die Verbindung aus Badespaß und Haute Cuisine in Fußweite möglich.

Weine aus Kärnten am Weingut Karnburg
Weingut Karnburg

Hauseigener Weingenuss umrahmt exzellente regionale und saisonale Speisen auch im Restaurant Leiten in Karnburg, nahe der Landeshauptstadt Klagenfurt. Sem Kegley und Georg Lexer ziehen auf 9,5 Hektar ihre eigenen Tropfen und reichen diese zu Spezialitäten, die direkt vor dem Restaurant wachsen. Zusätzlich betreiben sie eine eigene Schweinezucht, wo sich Mangalizza- und Durocschweine in großzügig angelegten Gehegen friedlich suhlen können. Der Aufwand macht sich bezahlt und wurde auch in Form von 13 Punkten und 2 Hauben vom Gault-Millau gewürdigt.

Kärntner Sushi und Backhendl aus einer Hand

Aus ihren Reisen rund um die Welt und Wanderjahren in internationalen Spitzenrestaurants haben die jungen Köche Stefanie Neugebauer und Lothar Krings eine nicht enden wollende Kreativität an den Herd ihres elterlichen Landgasthofes Neugebauer in Lölling (12,5 Punkte – eine Haube) mitgebracht. So haben die Neugebauers neben einem der besten Backhendln Kärntens, für das der Gasthof weithin bekannt ist, vietnamesische Degustationsmenüs im Repertoire. Und jedes Jahr ab Juni gibt es auf Vorbestellung Kärntner Sushi.

Gasthof Neugebauer in Lölling
Gasthof Neugebauer, Lölling

Die Frische des Fisches wird auch bei Hannes und Angelika Magnet in Radelsdorf bei Liebenfels zelebriert. Erst nach erfolgter Bestellung angelt sich der leidenschaftliche Koch seine Forellen aus dem frischen Quellwasser direkt neben dem Lokal. Zubereitet werden alle Speisen mit frischen Kräutern aus der Region, was neben Herzlichkeit und Können 12,5 Punkte und eine Gault-Millau-Haube eingebracht hat.

Alle Haubenlokale in der Region Mittelkärnten im Überblick (Quelle: Gault-Millau 2022)

  • Ristorante La Torre, 9300 St. Veit an der Glan, www.latorre.at

    3 Hauben, 15,5 Punkte

  • Kulturwirtshaus Bachler, 9330 Althofen, www.bachler.co.at

3 Hauben, 15 Punkte

  • Gasthof Liegl am Hiegl, 9313 St. Georgen am Längsee, www.lieglamhiegl.at

2 Hauben, 13,5 Punkte

  • Restaurant Leiten, 9063 Karnburg, www.leiten.eu

2 Hauben, 13 Punkte

  • Das Kulinarium, 9313 St. Georgen am Längsee, www.daskulinarium.at

1 Haube, 12,5 Punkte

  • Wirtshaus Kunsthandwerk, 9556 Liebenfels, www.wirtshaus-kunsthandwerk.at

1 Haube, 12,5 Punkte

  • Landgasthof Neugebauer, 9335 Lölling, www.landgasthof-neugebauer.at

1 Haube, 12,5 Punkte

  • Gasthof zum Dorfschmied, 9373 Klein St. Paul, www.zumdorfschmied.at

1 Haube, 12 Punkte

  • Brunnwirt Kassl, 9334 Guttaring, www.kassl-brunnwirt.at

1 Haube, 11,5 Punkte

  • Hotel-Restaurant Glantalerhof, 9556 Liebenfels, www.glantalerhof.at

1 Haube, 11 Punkte

  • Gasthaus Kollerwirt, 9063 Maria Saal, www.kollerwirt.com

1 Haube, 11 Punkte

 

Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie unsere Haubenlokale oder andere Qualitätsbetriebe in der Region. Ebenso können Sie vor Ort edle Weine und Biere bei unseren Erzeugern verkosten.

Gasthof zum Dorfschmied in Klein St. Paul
Gasthof Zum Dorfschmied, Klein St. Paul
Kärntnerische Spezialitäten im Gasthof Kassl in Guttaring
Gasthof Kassl, Guttaring
Erfahrene Weinkenner im Gasthaus Bachler
Gasthaus Bachler
Kulinarik
Gasthof Liegl
Familie Liegl sorgt für preisgekrönte Gaumenfreuden
Gasthof Liegl
Gasthof Neugebauer (Lölling), Marktplatz Mittelkärnten
Marktplatz Mittelkärnten

Weitere Informationen zur Tourismusregion Mittelkärnten erhalten Sie unter

0043 4212 45608

oder mittels Kontaktformular.

Logo Leaderregion Mittelkärnten

Mittelkärnten

  • Ankommen
  • Angebote
  • Eine Woche Mittelkärnten
  • Authentisches
  • Veranstaltungen
  • Regionalmanagement

Erleben

  • Kultur
  • Kulinarik
  • Aktiv
  • Erlebnisräume

Planen

  • Anreise
  • Unterkünfte
  • Regionscard
  • Radverleih
  • E-Mobil

Service

  • Prospekte
  • Wetter
  • Apps
  • Webcams
  • Presse
  • Team
  • Jobs

Auskunft

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspiel-Bedingungen

#

  • Facebook
  • Instagram
logo_mittelkaernten

Tourismusregion Mittelkärnten

Shop
Buchen