Slow Food Travel Frühlingsfest
Erleben Sie genussvolle Tage im Zentrum des guten Geschmacks rund um das Frühlingsfest von Slow Food Travel Marktplatz Mittelkärnten am 26. April 2025!
Finden Sie, was Sie suchen.
Ganzjährig | Frühling | Sommer | Herbst | Winter
Ergebnisse für:
Erleben Sie genussvolle Tage im Zentrum des guten Geschmacks rund um das Frühlingsfest von Slow Food Travel Marktplatz Mittelkärnten am 26. April 2025!
Als „Ort der Gemütlichkeit“ präsentiert sich die Buschenschenke Dachberger in Althofen. Diese Philosophie spürt man, sobald man die traditionsreiche Schenke auf der Anhöhe betritt und den malerischen Blick auf die Altstadt und das Krappfeld genießt.
Von der Pendel- Taschen- oder Armbanduhr bis hin zu hochwertigsten Spezialreparaturen: Stefan Kogler lebt sein Handwerk.
Markus Tschischej betreibt mit viel Leidenschaft und Hingabe seinen Bauernhof in Grafenstein.
Im Wimitztal, dem „Tal der Gesetzlosen“, braut man seit über einem Jahrzehnt gefährlich ehrliches Bier aus besten Zutaten.
Ein wohl einzigartiges Ambiente in stimmungsvollen Gemäuern erlebt man im Heurigen auf dem Weingut Burg Taggenbrunn.
Manfred und Elisabeth Fellner haben oberhalb des idyllischen Längsees mit ihrer Längseeleit’n ein besonders Refugium für alle Sinne geschaffen.
In der Burgenstadt Friesach genießt man ein fünfgängiges Gala-Dinner mit Slow Food-Qualität, umgeben von Gauklern, Feuerschluckern, der Burgherrin und dem Hofnarren.
Echte Kärntner Nudel wie von Oma! In liebevoller Handarbeit und mit heimischen Zutaten zaubert die Nudelmanufaktur Leitgeb mehr als 50 Nudelsorten.
Bester Geschmack zum Quadrat: Das ist die Devise der Familien Höfferer und Urbanek, die im Gemüsequadrat „G²“ 70 Sorten nachhaltig, respektvoll und umweltschonend kultivieren.
Tourismusregion Mittelkärnten