Zum Inhalt wechseln
  • Mittelkärnten
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
    • Veranstaltungen
    • Qualitätsbetriebe in Mittelkärnten
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
    • Webcams
Menü
  • Mittelkärnten
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
    • Veranstaltungen
    • Qualitätsbetriebe in Mittelkärnten
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
    • Webcams
Erleben
Buchen
  • Mittelkärnten
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
    • Veranstaltungen
    • Qualitätsbetriebe in Mittelkärnten
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
    • Webcams
Menü
  • Mittelkärnten
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
    • Veranstaltungen
    • Qualitätsbetriebe in Mittelkärnten
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
    • Webcams

In der Wimitz Brauerei die Bierherstellung hautnah erleben

Im Wimitztal, nahe St. Veit, befindet sich Kärntens jüngste Privatbrauerei.

Da braut sich was im Wimitztal – einst als Ort der Verbannung für Bösewichte bekannt, ist es heute Schauplatz für die Erzeugung feinster Biersorten natürlichen Ursprungs. Die Kleinbrauerei braut seit 2011 Biere mit unbehandelten Zutaten. Dies ist Josef Habich, Geschäftsführer der Wimitz Brauerei, und seinem Team ein großes Anliegen.

Gebraut werden:

  • Wimitzer Märzen
  • Wimitzer Weizen
  • Wimitzer Lemisch
  • Saisonale Bierspezialitäten

Für die Bierproduktion wird reinstes Quellwasser aus dem Wimitzbach und Gerste – zu 90% aus eigenem Bioanbau verwendet. Am eigenen Hopfenanbau tüftelt das Team zwar noch, aber wir sind uns sicher, dass die kreativen Köpfe auch hier einen Weg finden werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schon seit gut zehn Jahren verführt das „gefährlich ehrliche“ Bier, das aus biologischen Rohstoffen erzeugt wird, Genießer in die Wimitz, das „Tal der Gesetzlosen“.
In früheren Zeiten brauchten Durchreisende viel Mut, um das „Tal der Gesetzlosen“, den Wimitzer Graben, zu durchqueren. Der Rahmen für spannende Geschichten ist geblieben und den Mut brachten vier furchtlose Freunde an diesen Ort mit. Wimitzbräu war die Idee von Josef Habich, heute Geschäftsführer der charaktervollen Kleinbrauerei, und dessen Freunden. Mut und Herz haben die vier Männer und der Wille, Bier zu brauen, funkte beim Wanderreiten 2009 zum ersten Mal auf. Seit 2011 wird im Tal „scharf geschossen“ – also herbes Bier mit Seele, Charakter und Geschmack gebraut. Der Wimitzbach fließt nahezu direkt ins Sudhaus der Brauerei, absolut unbehandelt und klar, das Quellwasser von bester Qualität. „Gefährlich ehrlich“ klingt nicht nur sensationell, sondern unterstreicht einmal mehr, was Josef Habich und seinen Freunden wirklich unverhandelbar wichtig ist: unbehandelte Zutaten, Echtheit und Unabhängigkeit. Das sind die unumstößliche Identität und Philosophie.

Die Gerste ist zu 90 % aus eigenem Bioanbau und kommt mit der eigenen Reinzuchthefe zum Einsatz. Nur der Hopfen wird angeliefert, da es in Kärnten noch keine geeigneten Anbauflächen gibt – selbstverständlich in höchster biologischer Qualität. Aber an diesem weiteren Stück „Hopfenunabhängigkeit“ tüfteln die vier Mutigen gerade. Fix gebraut werden drei Sorten: das Wimitzer Märzen, das Wimitzer Weizen und das Wimitzer Lemisch. Sondereditionen und kreative Braulust finden ihren Auftritt, wenn die Tanks frei sind. Unverhandelbar „ehrlich“ ist auch die Tatsache, dass Wasser natürlichen Ursprungs limitiert ist. Daher sind Achtsamkeit und Sorgsamkeit im Hinblick auf Maximalbraumengen ein wesentlicher Charakterzug des Produktionsprozesses von Wimitzbräu. Josef Habich fasst das bildhaft unter dem Motto „Unser Bier darf auch mal ausgehen!“ zusammen. Produktionszyklen sind also ganz natürlich bedingt und machen den Genussmoment so nur noch größer.

Brauereiführung bei Wimitz Bräu
Wer liebt sie nicht?! Die Geschichte von mutigen Freunden, die nicht zögerten, eine verwegene Idee in die Tat umzusetzen?! Wenn der Geschäftsführer Josef Habich während der Führung durch die Privatbrauerei Wimitz Bräu in Kraig seine spannende Geschichte so lebhaft erzählt, werden Sie erleben, wie aufregend Bierbrauen sein kann. Das Wimitz-Quellwasser fließt direkt ins Sudhaus, Gerste und Aromahopfen stammen größtenteils aus eigenem Bio-Landbau. Jeder Handgriff in der Brauerei ist hier „gefährlich ehrlich“! Sie erleben die Bierherstellung hautnah, verkosten frisches Bier, insgesamt drei Sorten, direkt aus dem Tank und machen sich ein beeindruckendes Bild über die Sortenvielfalt, Echtheit und Abenteuerlust hinter der bestechend frischen Marke Wimitzer Bräu

Termine
Auf Anfrage unter 04212/28074 oder brauerei@wimitzbraeu.com

Leistung

  • Führung durch die Brauerei
  • 3 x 0,1l verschiedene Verkostungsbiere p.P.
  • € 2,- Einkaufsgutschein

Preis
€ 12,-

Besondere Hinweise
Gruppen (bis max. 50 Personen) auf Anfrage!

Jetzt buchen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bierbrauerei aus Kärnten
Bierherstellung aus Kärnten mit regionalen Zutaten
Wimitz Bräu
Kärntner Bier der Wimitzer Brauerei
Bierproduktion in Kärnten

Wimitzbräu GmbH

Wimitz 7, 9311 Kraig
04212 / 28074
brauerei@wimitzbraeu.com
http://www.wimitzbraeu.com
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Unsere Angebote

Weitere Informationen zur Tourismusregion Mittelkärnten erhalten Sie unter

0043 4212 45608

oder mittels Kontaktformular.

Logo Leaderregion Mittelkärnten

Mittelkärnten

  • Ankommen
  • Angebote
  • Eine Woche Mittelkärnten
  • Authentisches
  • Veranstaltungen
  • Regionalmanagement

Erleben

  • Kultur
  • Kulinarik
  • Aktiv
  • Erlebnisräume

Planen

  • Anreise
  • Unterkünfte
  • Regionscard
  • Radverleih
  • E-Mobil

Service

  • Prospekte
  • Wetter
  • Apps
  • Webcams
  • Presse
  • Team
  • Jobs

Auskunft

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspiel-Bedingungen

#

  • Facebook
  • Instagram
logo_mittelkaernten

Tourismusregion Mittelkärnten

Shop
Buchen