Die Vorweihnachtszeit in Mittelkärnten besticht mit vielen Traditionen, Brauchtum und natürlich kulinarischen Genüssen, die Ihre Augen zum Leuchten bringen werden. Das mittelalterliche St. Veit an der Glan, einst Hauptstadt von Kärnten, die Burgenstadt Friesach oder Althofen bestechen besonders im Advent mit pittoresken Gassen und gemütlichen Adressen. Gönnen Sie sich vorweihnachtliche Tage in Mittelkärnten und stimmen Sie sich auf Weihnachten ein!
Terminüberblick der Adventmärkte in Kärnten
Lust auf Weihnacht in St. Veit
Die Innenstadt des zauberhaften historischen Orts mit seiner 900-jährigen Geschichte, ist den gesamten Advent über, bis zum 23. Dezember, Schauplatz des kleinen feinen St. Veiter Weihnachtsmarktes. Die Christmas Lounge und die Marktstände laden zum Stärken und Wärmen bei Glühweinspezialitäten und einheimischen Schmankerln sowie zum Stöbern in der kleinen, aber feinen Auswahl an traditionellem Kunsthandwerk, Design und Handgemachtem ein.
Märchenhaft schöne Weihnachtszeit in Althofen
Magisch und besinnlich begleitet der Althofener Weihnachtsmarkt vom 30. November bis zum 31. Dezember 2025 durch die schönste Zeit des Jahres.
Durch ein funkelndes Portal betritt man die romantische Althofener Weihnachtswelt im Stadtpark, die keine noch so großen Wünsche offenlässt. Denn die bezaubernde Stadt zelebriert an den Freitagen und Samstagen im Advent die Vorweihnachtszeit. Der Stadtpark putzt sich heraus, und es duftet nach Maroni, Keksen, Zimt – eben nach Weihnachten.
20 Standln sorgen für weihnachtliches Flair und lassen den Stress und die Hektik der Vorweihnachtszeit bei wunderbarem Kunsthandwerk, feinen Gerichten, heißen winterlichen Getränken und stimmungsvoller Musik vergessen. Für magische Weihnachtsstimmung und geselliges Beisammensein sorgen ein adventliches Programm und jeweils ab 17:00 Uhr Live-Musik.
Die kleinen Besucher nimmt der große Weihnachtszug mit auf eine Fahrt durch den Stadtpark; eine kleine Eisenbahn, Karussell und Ponyreiten lassen die Kinderherzen höherschlagen.
Termine: 30. November bis 31. Dezember 2025, Hauptplatz in Althofen
Adventzauber im Bergwerk in Knappenberg
Das Schaubergwerk, ein historischer „Erbstollen“ aus dem Jahre 1567, ist für sich alleine schon ein eindrucksvolles Erlebnis. Eine Zeitreise der besonderen Art, die beim Knappenberger Bergwerksadvent eine besonders zauberhafte Note erhält. Auf die Besucher warten kulinarische Spezialitäten und traditionelle Handwerkskunst aus der Region.
Termin: 8. Dezember 2025
Adventmarkt auf Burg Hochosterwitz
Durch 14 historische Tore – oder bequemer mit der Fürst-Max-Bahn – führt der Weg hinauf auf die Burg Hochosterwitz, die spektakulär auf einem monumentalen Felsen thronende, größte Wehranlage des Landes. Im Dezember steht sie wieder im Zeichen eines Adventmarktes mit unvergleichlichem Ambiente.
Kleine Buden mit Kunsthandwerk und regionalen Produkten laden zum Schauen, Staunen und Genießen. Schnitzerei und liebevoll gefertigte Krippen sowie Handwerkskunst aus Keramik oder Glas werden ebenso feilgeboten wie Holzspielzeug, Kräuter in vielen Variationen, Schreibwaren, aber auch Edelbrände, Marmeladen oder Imkerprodukte. Dazu gibt es ein vorweihnachtliches Begleitprogramm – für Kinder unter anderem auch mit Weihnachtsgeschichten, Besuch des Nikolaus und der Görtschitztaler-Perchten.
Termin: 5. bis 8. Dezember 2025
Mittelalterliche Wintermarkttage in Friesach
Auch die mittelalterliche Burgenstadt Friesach lädt zu einem der schönsten Adventmärkte des Landes: Die theatralische Kulisse bildet das Burgbaugelände, wo im Rahmen eines wissenschaftlichen Projektes seit über einem Jahrzehnt eine Burganlage mit historischen Materialien und Bauweisen errichtet wird.
Der mittelalterliche Weihnachtsmarkt beim Erlebnis Burgbau Friesach findet traditionell am letzten Adventwochenende statt – in diesem Jahr am 20. und 21. Dezember 2025. Lassen Sie sich von einem Weihnachtsmarkt der besonderen Art verzaubern und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre der Burgbaustelle. Angeboten werden kulinarische Köstlichkeiten, Punsch, Met, Glühwein, Glühmost und vieles mehr. Handwerker, fahrende Händler und örtliche Vereine bieten an vielfältigen Marktständen nicht nur Kulinarisches an, sondern präsentieren traditionelles Kunsthandwerk – sowohl mittelalterlich inspiriert als auch modern – und laden zum Verweilen und Geschenke-Kaufen ein.
Absolute Höhepunkte sind Feuer- und Zaubershows, Live-Musik, der Hufbeschlag durch den Schmiedemeister der Baustelle und natürlich der traditionelle Perchtenlauf am Sonntag.
Der Eintritt ist an beiden Tagen frei – ideal für Familien und Kinder!
Termin: 20. und 21. Dezember 2025
Christkindlmarkt auf der Flattnitz
Hoch hinaus geht es heuer auch für das Christkind. Auf der Flattnitz findet vom 6. bis zum 8. Dezember 2024 am Gemeindeparkplatz bei der Talstation des ehemaligen Sesselliftes ein malerischer Christkindlmarkt statt. 20 Marktstände mit Kulinarik und Handwerk aus der Region bringen die Gäste in der hoffentlich tief verschneiten Passlandschaft in den Gurktaler Alpen in Weihnachtsstimmung.
Termin: 6. bis 8. Dezember 2025
Weitere Adventsmärkte und alle weihnachtlichen Termine finden Sie hier.