Für das Erwandern dieser Wege gibt es vom Österreichischen Volkssportverband (ÖVV)
verschiedene Wertungen für die man Urkunden, Pins oder ÖVV-Auszeichnungen bekommt.
Die permanente Wanderwege:
- Weg 1: Steinerhütte zum großen Sauofen
Start- und Ziel: Steinerhütte, St. Oswald 57, 9372 St. Oswald - Weg 2: Von Hütte zu Hütte
Start: Weißbergerhütte, Weißbergeralm 3, 9374 Unterwietingberg
Ziel: Steinerhütte, St. Oswald 57, 9372 St. Oswald - Weg 3: Mühlenweg St. Urban
Start und Ziel: Dorfplatz St. Urban,
Starterkarte und Stempel: Hotel und Restaurant Pfeffermühle, Steinweg 6, 9554 St. Urban - Weg 4: Mariahilferweg
Start und Ziel: Gasthof Moser, Unterer Markt 17, 9334 Guttaring - Weg 5: Kräuterwanderweg Pisweg
Start und Ziel: JUFA Hotel Stift Gurk, Domplatz 11, 9342 Gurk
Ablauf & Information:
Startkarten für diese Wanderrouten gibt es im Infobüro der Tourismusregion Mittelkärnten am Unteren Platz in St. Veit, und für die Touren 1 und 2 in der Steiner Hütte (St. Oswald) und in der Weißberger Hütte (Weißbergeralm). Eine Starkarte kostet € 2,-. Mit dem Kauf der Startkarte erhält jeder Wanderer auch einen gedruckten Streckenplan, der bei der Orientierung hilft. Entlang des Weges gibt es zwei Kontrolltafeln mit Kontrollnummern. Diese sind in der Startkarte als Bestätigung einzutragen. Nach vollbrachter Leistung gibt es für jede angebotene Strecke einen IVV Stempel. Diesen Stempel können sich die Wanderer bei der Steinerhütte oder im Infobüro in St. Veit abholen.