Zum Inhalt wechseln
Logo Mittekärnten
  • Mittelkärnten
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
    • Veranstaltungen
    • Qualitätsbetriebe in Mittelkärnten
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Touren-App
    • Prospekte
    • Wetter
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
    • Nachhaltigkeit
    • Webcams
  • Mittelkärnten
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
    • Veranstaltungen
    • Qualitätsbetriebe in Mittelkärnten
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Touren-App
    • Prospekte
    • Wetter
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
    • Nachhaltigkeit
    • Webcams
Mittelkärnten KI Concierge
Erleben
Buchen
Logo Mittekärnten
  • Mittelkärnten
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
    • Veranstaltungen
    • Qualitätsbetriebe in Mittelkärnten
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Touren-App
    • Prospekte
    • Wetter
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
    • Nachhaltigkeit
    • Webcams
  • Mittelkärnten
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
    • Veranstaltungen
    • Qualitätsbetriebe in Mittelkärnten
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Touren-App
    • Prospekte
    • Wetter
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
    • Nachhaltigkeit
    • Webcams

Vinum Virunum

Vinum Virunum produziert im Weingut hoch über St. Veit an der Glan exzellente Qualitäten, die auch geschulte Gaumen frohlocken lassen.

Vor wenigen Jahren noch ein Geheimtipp unter Weinkennern sind Kärntner Weine heute in der regionalen Spitzengastronomie mehr denn je gefragt. Eine gewisse Demut vor der geschichtlichen Tradition des Weins der Norischen Region, aber auch der historische Wert und die Verbundenheit mit der Region führten zur Namensgebung Vinum Virunum. Romana und Helmut Candussi produzieren in Mittelkärnten den „Wein mit Geschichte für alle, die Kärnten lieben.“ Die wertigen und stilvoll designten Weinetiketten mit hohem Erinnerungswert sind „Zeitzeugen“ dieser Epoche. Weinbau ist bei Vinum Virunum leidenschaftliche Handarbeit. Vom Schnitt über die Pflege bis hin zur Lese geht jede der auf 14.211 Rebstöcken wachsenden Trauben durch sorgsame Winzerhände. Achtsamkeit und der behutsame Umgang mit dem wertvollen Traubenschatz bedeuten im Fall von Vinum Virunum auch minimalen technischen Einsatz im Weinberg sowie kurze Transportwege zur Verarbeitung in den Weinkeller. Für den Traubentransport werden kleinste Transportboxen verwendet, die größten Schutz für die Trauben bieten. Der Zeitaufwand dafür ist hoch, die Qualität der gelesenen Trauben auch. Zugute kommt das den Vinum-Virunum-Weingenießern.

Vinum Virunum - Weine
Vinum Virunum - Weinhang
Vinum Virunum - Weinfässer
Vinum Virunum - Wein im Feld
Vinum Virunum - Weinverkostung

Ein Teil des Regionalkonzepts ist die ausgesuchte Vermarktung der Weine in der regionalen Gastronomie und Hotellerie sowie in ausgewählten Spezialitätengeschäften. Eine kurzfristige persönliche Zustellung wird ebenso gerne angenommen wie die Buchung für Schulungen für das Servicepersonal, das das erworbene Wissen rund um den Kärntner Wein an die Gäste weitergeben kann. Im Weinkeller, den auch eine markante Optik ziert, schlägt das Herz des Weinguts. Von modernster, elektronisch gesteuerter Weißweinkelterei bis zur Barriquelagerung für die Rotweinveredelung birgt das Gewölbe den beeindruckenden Schatz. Romana Candussi lässt auch sehr gerne Besucher an der Weinarbeit teilhaben, inspiriert, gustiert und teilt ihr Wissen mit Interessierten. Spannend sind die Vinum-Virunum-Weinverführungen, die schon in kleinen Gruppen buchbar sind. Hier werden viele – wenn auch nicht alle – Geheimnisse rund um den Vinum Virunum preisgegeben.

Vinum Virunum - Lagerung Wein
Vinum Virunum - romantische Weinfelder
Vinum Virunum - Probe
Vinum Virunum - Abendstimmung

Sonnwendfeier im Weingarten

Zur Sommersonnenwende erreicht die Sonne die größte Mittagshöhe über dem Horizont, die Nächte um dieses Datum sollen magische Kräfte haben. Gemeinsam die Magie des Augenblicks feiern, essen, guten Wein trinken, ins Feuer schauen und den Sternenhimmel bewundern. Wir beginnen mit einem feinen Aperitif (Spumante oder eigener Traubensaft) und gehen dann gemeinsam eine Runde durch den Weingarten zu den Ritualplätzen (Aussichtsplatz mit der Kraftstatue Aura, Ruheplatz im Pavillon, Kraftplatz beim Johannisfeuer, Wunschplatz im Gartenhaus und Kochplatz am Grill). Um 19:30 Uhr gibt es gemeinsames Essen, Weingenießen und später Sternenhimmelschauen.  

Am Samstag gibt es von 8:00 bis 10:00 Uhr Winzerfrühstück für alle Abenteurer, die im Weingarten übernachtet haben. Bitte eigenen Schlafsack, Matte oder Zelt mitbringen.

Leistungen

  • Besonderes Weingartenerlebnis an einem besonderen Krafttag
  • Grillspezialitäten, auch für Vegetarier und Weinverkostung
  • Übernachtungsmöglichkeit mit Winzerfrühstück

Veranstaltungsort:

  • Weingarten Vinum Virunum, Sonnenweg, 9300 St. Donat

Preis:

  • € 45,- pro Person, Kinder € 25,-
  • Mit Winzerfrühstück € 60,- pro Person, Kinder € 35,-
  • Maximale Teilnehmerzahl: 28 Personen

Termin: Folgt für 2025

Jetzt buchen
Vinum Virunum - Pärchen bei Verkostung
Vinum Virunum - Pärchen spaziert durch die Weinreben
Vinum Virunum - Veranstaltung

Slow Food Travel Wild Kitchen – das Sommerfest im Weingarten

Die Verbindung von feiner Kulinarik und ausgezeichnetem Wein ist immer ein Erlebnis. Umrahmt von einer Weingartenkulisse wird es zu einer unvergesslichen Erfahrung. Wir lassen uns gemütlich viel Zeit, werden genießen und von den Kärntner Slow Food Pionieren Ingrid und Gottfried Bachler verwöhnt, den ganzen Abend lang.

Leistungen

  • Endless Menü von Bachler’s mit Weinbegleitung
  • Lässige Stimmung, tolles Ambiente

Veranstaltungsort:

  • Weingarten Vinum Virunum, Sonnenweg, 9300 St. Donat

Preis:

  • € 109,- pro Person
  • Maximale Teilnehmerzahl: 36 Personen

Termin:

  • 25. Juli 2025, ab 18:00 Uhr
Jetzt buchen
Vinum Virunum - Präsentation
Vinum Virunum - kulinarische Köstlichkeiten
Vinum Virunum - Weinbegleitung
Vinum Virunum - Wein und Fingerfood

2.000 Jahre Kärntner Weingeschichte mit Weinverkostung

Wie schmeckt der Ort, an dem wir leben? Was für Geschichten erzählt der Platz, an dem die Reben wachsen? Und an dem schon vor 2000 Jahren die Römer Wein getrunken haben? Auf diese Fragen wird jeder an diesem Abend eine eigene, persönliche Antwort finden.

Erleben Sie eine spannende Weinverkostung mit einem noch spannenderen Vortrag zu 2.000 Jahren Kärntner Weingeschichte.Mag. Thomas Zeloth, Direktor des Kärntner Landesarchivs, erzählt die Geschichte von Wein in Kärnten. Es wird Sie überraschen, wie viele Geheimnisse er zu diesem Thema zu verraten hat.

Da wir mitten im Weingarten sind, wo die Geschichte von Vinum Virunum seit 2008 neu gelebt und geschrieben wird, werden die Erzählungen mit guten Weinen und guter Jause mit SlowFood Produkten aus der Region begleitet.

Preis pro Person € 42,00
Maximal 40 Personen

Jetzt buchen

Erlebnis Weinlese

Weinlese mit Aussicht? Bei uns erleben Sie die Weinlese hautnah und mit Ausblick auf die Burg Hochosterwitz, Kärntens Märchenschloss Nummer eins. Nach einer einfachen Einschulung geht es mit den Lesescheren und Leseboxen an die Arbeit.

Seien Sie aktiv dabei und ernten Sie mit uns die heurigen reifen Trauben für den Jahrgang 2025. Als Belohnung werden wir ab 16:00 Uhr beim gemeinsamen Weingartenfest mit Backhendl und erfrischendem Rosé Wein den Tag ausklingen lassen und die gute Ernte feiern. Und jeder fleißige Helfer bekommt eine Flasche von Vinum Virunum Wein mit nach Hause.

Leistungen

  • Teilnahme an der Weinlese inkl. Einschulung
  • Weingartenfest mit Rosé Wein​
  • Eine Flasche Vinum Virunum​

Veranstaltungsort:

  • Weingarten Vinum Virunum, Sonnenweg, 9300 St. Donat

Preis:

  • 5 Euro pro Person
  • Kinder dürfen kostenlos teilnehmen

Termin: 4. Oktober 2025, ab 10:00 Uhr

Jetzt buchen
Vinum Virunum - Werkzeur zur Weinlese
Weinlese
Weinreben
Vinum Virunum - Der Weinhang in der Sonne

Offene Kellertüren im Weingut Vinum Virunum

Die Lese ist erledigt, der Wein reift in den Fässern – die beste Zeit, um den Winter zu begrüßen und kulinarisch in Richtung Weihnachtszeit abzubiegen. Zur Einstimmung veranstaltet Vinum Virunum nochmals eine exklusive Weinverkostung mit kulinarischer Begleitung vom benachbarten Gasthof Schumi. Es ist ein reges Kommen und Gehen ohne ein fixes Programm, die Kellertüren sind zwischen 15 und 20 Uhr geöffnet, für entsprechende gastronomische Versorgung ist durchgehend gesorgt.

Leistungen

  • Weinverkostung direkt im Weinkeller
  • Feine kleine Schmankerln, ausgebackene Hendlfilets und herbstliches Gemüse in Kürbispanade zu jeder vollen Stunde
  • Flasche Wein von Vinum Virunum zum Mitnehmen
  • Übernachtungsmöglichkeit im Gasthof Schumi mit Frühstück (gegen Aufpreis) – für Zimmerbuchungen bitte direkt Gasthof Schumi kontaktieren: www.derschumi.at

Veranstaltungsort:

  • Weingut Vinum Virunum, Sonnenweg, Reipersdorf 4, 9313 St. Georgen am Längsee

Preis:

  • 45 Euro pro Person

Termin:

  • Folgt
Jetzt buchen
Vinum Virunum - Verkostung Rotwein
Vinum Virunum - Paar trinkt Rotwein
Vinum Virunum - Schauraum

Vinum Virunum KG

Altglandorf 23, 9300 St. Veit an der Glan
+436648323791
office@vinumvirunum.at
www.vinumvirunum.at

Unsere Angebote

Jetzt buchen
Jetzt buchen
Jetzt buchen
Jetzt buchen
Jetzt buchen
Jetzt buchen
Jetzt buchen
Jetzt buchen
Jetzt buchen
Jetzt buchen

Weitere Informationen zur Tourismusregion Mittelkärnten erhalten Sie unter

0043 4212 45608

oder mittels Kontaktformular.

Bund und Länder Förderung
Abstandhalter
Abstandhalter
Abstandhalter
Abstandhalter
Abstandhalter

Mittelkärnten

  • Ankommen
  • Angebote
  • Eine Woche Mittelkärnten
  • Authentisches
  • Veranstaltungen
  • Regionalmanagement

Erleben

  • Kultur
  • Kulinarik
  • Aktiv
  • Erlebnisräume

Planen

  • Anreise
  • Unterkünfte
  • Regionscard
  • Radverleih
  • E-Mobil

Service

  • Prospekte
  • Wetter
  • Apps
  • Webcams
  • Presse
  • Team
  • Jobs

Auskunft

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspiel-Bedingungen

#

  • Facebook
  • Instagram
Logo Mittekärnten

Tourismusregion Mittelkärnten

Buchen
Erleben
Mittelkärnten KI Concierge
Mittelkärnten KI Concierge
SFT Kreis