Zum Inhalt wechseln
Logo Mittekärnten
  • Mittelkärnten
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
    • Veranstaltungen
    • Qualitätsbetriebe in Mittelkärnten
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Touren-App
    • Prospekte
    • Wetter
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
    • Nachhaltigkeit
    • Webcams
  • Mittelkärnten
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
    • Veranstaltungen
    • Qualitätsbetriebe in Mittelkärnten
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Touren-App
    • Prospekte
    • Wetter
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
    • Nachhaltigkeit
    • Webcams
Mittelkärnten KI Concierge
Erleben
Buchen
Logo Mittekärnten
  • Mittelkärnten
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
    • Veranstaltungen
    • Qualitätsbetriebe in Mittelkärnten
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Touren-App
    • Prospekte
    • Wetter
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
    • Nachhaltigkeit
    • Webcams
  • Mittelkärnten
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
    • Veranstaltungen
    • Qualitätsbetriebe in Mittelkärnten
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Touren-App
    • Prospekte
    • Wetter
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
    • Nachhaltigkeit
    • Webcams

Genussschmiede Taupe – Kärntner Reindling und Kaffeerösterei

Was braucht der Mensch mehr, um glücklich zu sein, als einen köstlich duftenden Reindling und ein Häferl Kaffee aus der Genussschmiede von Harald Taupe in St. Veit?

Wenn man der ersten Reindlingverzückung erlegen ist, stechen einem gleich die bunten, von Hand gefertigten Kaffeehäferln und Reindlingformen ins Auge. Diese werden speziell für die Genussschmiede Taupe angefertigt. Dass nahezu alle Produkte, die durch die Hände des hauseigenen Bäckermeisters Georg Friesenbichler wandern, von lokalen Produzenten sind, ist für Harald Taupe selbstverständlich. „Durch die Hände“ ist auch eine Frage der Überzeugung, da alle ofenfrischen Backwaren wirklich noch in Handarbeit entstehen und man auch gerne dabei zusehen darf – ehrlich, echt und immer frisch!

Brot der Genussschmiede Taupe
Frischer Kaffee vom Taupe
Frische Zubereitung in der Genussschmiede Taupe
Harald Taupe mit frischem Kaffee

Der Kaffee aus der hauseigenen Kaffeerösterei ist ein wahrer Genuss. „Kaffee ist echte Leidenschaft“, findet Harald Taupe und röstet daher seinen Kaffee selbst. Verarbeitet werden nur ausgesuchte, hochwertige Bohnen der besten Kaffeeländer und wenn das Mahlwerk arbeitet, füllt sich der Raum mit einem köstlichen Duft und wunderbaren Aromen. Taupes Kaffee ist besonders – nicht nur im Geschmack, sondern auch bei der Aufmachung und so erhalten die Verpackungen des Kaffees, den man auch für zu Hause kaufen kann, ihre Taupe-Note durch ein eigenständiges Design. Harald Taupe arbeitet dafür Hand in Hand mit der Autark-Akademie und so ziert jedes Etikett eine individuelle Zeichnung eines Künstlers von Autark. Auch gibt es erste Versuche, die Kaffeesäcke zu recyceln und als Brotkörbe und Einkaufstaschen zu gestalten. Im Innenhof des Cafés hat Harald Taupe die alte Stadtmauer freigelegt und eine zweigeschossige Terrasse gebaut, auf der besonders in der wärmeren Jahreszeit die Kaffeehaus-Freiluft-Liebhaber auf ihre Kosten bzw. auf ihre Extraeinheit Sonne kommen. Ein kleiner Tipp des Hausherrn: Selbst die Minze für einen erfrischenden Hugo auf dem „Sonnendeck“ wird im Kräuterbeet im Hof kurz vorm Servieren gepflückt. Ob herrliches Gebäck, frisch gerösteter Kaffee oder ein fantastisches Frühstück – in Taupes Genussschmiede sind Sie immer richtig.

Werden Sie zum „Master of Reindling“!

Zuckerreinkerl, Kärntner Reindling und Co stehen beim Backkurs von Harald Taupe im Rampenlicht. Gezeigt und gelernt wird, wie aus einfachen Zutaten ein herrlicher Germteig zubereitet und in weiterer Folge daraus ein Reinkerl gebacken wird. Verbringen sie einen netten Nachmittag in geselliger Runde und lernen Sie, diese Köstlichkeit aus der Region Mittelkärnten zuzubereiten und zu genießen.

Preis: € 89,-

Termine:

  • Folgen
Jetzt anmelden
Taupe Genusswiesn
Reindling vom Taupe
Im Kaffeehaus in Friesach kärntnerische Spezialitäten genießen
Genussschmied Taupe
Genussschmiede Taupe bietete Kaffeeröst-Schnupperkurse
Genussschmied Taupe
Genussschmied Harald Taupe
Genussschmied Taupe
Kaffee selber rösten in St. Veit
Genussschmied Taupe
Kärntner Reindling in St. Veit genießen
Genussschmied Taupe

Genussschmiede Taupe in St. Veit an der Glan

Unterer Platz 14, 9300 St. Veit an der Glan
+43421230777
taupe@aon.at

Unsere Angebote

Jetzt buchen
Jetzt buchen
Jetzt buchen
Jetzt buchen
Jetzt buchen
Jetzt buchen
Jetzt buchen
Jetzt buchen
Jetzt buchen
Jetzt buchen

Weitere Informationen zur Tourismusregion Mittelkärnten erhalten Sie unter

0043 4212 45608

oder mittels Kontaktformular.

Bund und Länder Förderung
Abstandhalter
Abstandhalter
Abstandhalter
Abstandhalter
Abstandhalter

Mittelkärnten

  • Ankommen
  • Angebote
  • Eine Woche Mittelkärnten
  • Authentisches
  • Veranstaltungen
  • Regionalmanagement

Erleben

  • Kultur
  • Kulinarik
  • Aktiv
  • Erlebnisräume

Planen

  • Anreise
  • Unterkünfte
  • Regionscard
  • Radverleih
  • E-Mobil

Service

  • Prospekte
  • Wetter
  • Apps
  • Webcams
  • Presse
  • Team
  • Jobs

Auskunft

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspiel-Bedingungen

#

  • Facebook
  • Instagram
Logo Mittekärnten

Tourismusregion Mittelkärnten

Buchen
Erleben
Mittelkärnten KI Concierge
Mittelkärnten KI Concierge
SFT Kreis