Gipfel- und Panorama-Wanderwege
Du würdest gern die weite Welt entdecken? Auf Reisen gehen für ein kleines großes Abenteuer? Dann erklimme die Gipfel und erkunde die Weiten des Görtschitztales. Folge den Spuren durch die sanfte Hügellandschaft der Saualm und finde die Schottischen Highlands direkt vor der Haustüre oder genieße den Sonnenbalkon Kärntens in der Norischen Gebirgslandschaft, mit Ausblick über das gesamte Tal und darüber hinaus. Deine Spurensuche beginnt hier!
Hütten- und Schmankerl-Wanderwege
Du möchtest deine eigenen Spuren in der Landschaft hinterlassen und dabei voll auf den Genuss kommen? Dann begib dich auf eine kulinarische Entdeckungstour durch unser Tal. Das Görtschitztal hat nahezu unendliche Schätze, um dich reich mit Genussmomenten zu belohnen – ob auf einer Hütte am Berg oder in einem der Haubenlokale im Tal.
Deine Spurensuche beginnt hier!
Spirituelle Wanderwege
Du spürst eine Faszination für Kraftplätze und Spiritualität und möchtest ihr folgen?
Es ist, als würde sich im Görtschitztal die Kraft, Energie und überirdische Spiritualität unseres Universums sammeln. Die Kraftplätze der Kelten, der Hexenstein, die Sagenwelt der Saualpe, Kirchen und Orte des Glaubens sind hier zahlreich vorhanden.
Deine Spurensuche beginnt hier!
Kunst- und Kultur-Wanderwege
Du bist auf der Suche nach Inspiration und möchtest dich für einen Moment in einem großen Werk verlieren? Dann folge den Spuren der großen Pioniere unseres Tals und sieh die Welt durch ihre Augen. Auf den folgenden Wanderwegen begegnest du Künstlern, Weltreisenden und Kulturschaffenden, die beseelt von der Kraft des Tals bleibende Werte und Werke schufen.
Deine Spurensuche beginnt hier!
Historische Wanderwege
Du möchtest den Spuren der Vergangenheit folgen? Lass deine Wanderung durchs Tal zu einer Zeitreise werden. Monumentale Sehenswürdigkeiten, wie Burgen und Festungen, thronen hier wie im Märchen über den Dörfern und erzählen teils dunkle Geschichten des Mittelalters. Davor herrschten Kelten und Römer im Görtschitztal und in ihrer Blüte erstrahlte die Prachtmetropole Magdalensberg, als ein Zentrum von Weltruhm. Deine Spurensuche beginnt hier!
Geologische Wanderwege
Du möchtest in die Fußstapfen von Glücksrittern treten? Auf den folgenden Wanderwegen im Görtschitztal tauchst du tief in die Erdgeschichte ein. Denn es lohnt zu wissen, dass der Ort Hüttenberg einen der größten Mineralienfundorte der Welt darstellt. Juwelen und Bodenschätze kamen durch den großen Grabenbruch zu Tage, das Erz floss in Strömen und Schmelzöfen glühten in der Hochzeit des Ferrum Noricum. So viel Energie, Aufbruchstimmung, Schicksal um Ruhm und Reichtum in einem Tal – das ist wahrlich einzigartig. Deine Spurensuche beginnt hier!