Buntes Laub, lange Schatten und goldenes Licht: Im Herbst geht der Sommer in Mittelkärnten in seine Verlängerung. Gemeinsam mit dem Stift St. Georgen hat die Region Mittelkärnten ein herbstliches Genuss-Paket für alle Sinne am malerischen Längsee entwickelt.
Herbstlicher Genuss-Retreat am See – Die Fakten
Datum:
27. bis 30. Oktober 2025
Programm:
3 Übernachtungen inkl. Herbstdinner, Slow Kitchen Abendessen und 3 Sporteinheiten im Stift St. Georgen am Längsee
27. Oktober:
- Check-In
- Willkommensgeschenk am Zimmer
- 15:30 bis 16:30 Uhr: Anti Stress Smovey-Training mit Yoga-Instruktorin Gundi Sacherer (inkl. Gebärdensprachdolmeterin Mag. Eva Sacherer)
- Ab 18:30 Uhr: Herbstdinner in 6 Gängen inklusive Aperitif
28. Oktober:
- Optional ab 10:00 Uhr (Treffpunkt Museum für Quellenkultur in Klein St. Paul): Wanderung „Kraftvolle Künstlerorte im Görtschitztal“ (Buchung über die Region Mittelkärnten)
- Erleben Sie Natur und künstlerisches Schaffen im stimmigen Einklang. Eine Wanderung am Künstlerweg bietet Einblicke in die Werke von Werner Hofmeister und Erwin C. Klinzer. Ausgehend vom Quellen-Kulturpark geht es durch Wiesen und Wald zum Landschaftsgarten mit blauen Bäumen und Sandkegeln mit Goldhauben.
- 16:00 bis 17:00 Uhr: Chi-Ball mit Yoga-Trainerin Gundi Sacherer
- Slow Kitchen Abendessen
29. Oktober
- 8:00 bis 9:00 Uhr: Aktives Erwachen mit Yoga-Trainerin Gundi Sacherer
- Slow Kitchen Abendessen
30. Oktober
- Check-Out
Preis:
320€ pro Person im Doppelzimmer, 360€ pro Person im Einzelzimmer
Vor mehr als 1000 Jahren als Benediktinerinnenkloster errichtet, ist das Stift noch immer ein Ort mit besonderer Atmosphäre. Heute beherbergt der Gebäudekomplex ein Hotel mit Restaurant und es gibt ein eigenes Stiftsbad am nahen See. In den öffentlich zugänglichen Gartenanalgen rund um das Stift lädt der Weg der Orientierung mit 16 Stationen ein, sich den Lebensfragen zu stellen. Jede Station bietet eine Dreiheit von Erfahrungsmöglichleiten: Dialog und Orientierung verbunden mit christlicher Spiritualität. Rund um den See findet man entlang des 5,5 km langen Slow Trails moderne Skulpturen mit besinnlichen Prosatexten.