
Wanderbus Mittelkärnten
Mit dem Wanderbus in Mittelkärnten geht es von Juni bis Oktober bequem auf Flattnitz, Saualpe oder zum Vierbergeweg!
Mit dem Wanderbus in Mittelkärnten geht es von Juni bis Oktober bequem auf Flattnitz, Saualpe oder zum Vierbergeweg!
Am Gullyhof in über 1.000 Metern Seehöhe erleben Sie den perfekten Urlaub mit Familienanschluss. Außerdem lernen Sie von Hausherrin Monika, wie Sie aus Frischmilch und Kräutern wahre Köstlichkeiten zaubern.
Ein unvergessliches Naturerlebnis sowie regionale Kärntner Kulinarik erwartet Sie bei einem Besuch im sagenumwobenen Hörfeldmoor. Frühmorgens
mit einem köstlichen Reindling in den Tag starten, während Sie die zahlreichen farbenfrohen Schmetterlinge im über 10.000 Jahre alten Hörfeld-Moor
beobachten. Mittags hoch über dem Moor den eindrucksvollen Vormittag auf dem Aussichtsplateau mit einer regionalen Slow Food Jause abschließen.
Eine geführte Rad-Erlebnistour im 683 ha großen Schutzgebiet „Mannsberg-Boden“, eine Slow Food Eisverkostung bei Familie Pobaschnig und
eine regionale Slow Food Jause im wunderschönen Europaschutzgebiet
machen diese Tour zu einem Erlebnis der besonderen Art.
Hofläden
Seit zehn Jahren bewirtschaftet Gemüsegärtnerin Christina Wildhaber ihren Vielfruchtgarten. Rund 300 Sorten, darunter auch Exoten, werden gezogen. Die Gärtnerin braucht weder Kompostbeschleuniger noch Folientunnel oder Bewässerungssysteme.
„Wohnzimmer Natur“ ist eine Ausstellung der Kärntner Jägerschaft rund um den Lebensraum Natur im Fürstenhof Friesach. Ziel ist es, das „Wohnzimmer“ der Wildtiere für Jung und Alt anschaulich darzustellen.
7 aufregende Stationen rund um das Thema Wasser sind eine Attraktion für Groß und Klein im Wanderparadies Flattnitz. Das Element Wasser steht im Zentrum des Weges, der eher konspiratives Gehen und Bewusstseinsbildung stärkt als die Jagd nach Rekorden. Der Alpengasthof Ladinig, der auch im Winter Dreh- und Angelpunkt aller Attraktionen
Am Steinerhof hoch über Friesach hat sich Claudia Sackl ganz dem Krainer Steinschaf verschrieben. Dabei genießt die Wertschätzung gegenüber dem Tier und der Natur höchste Priorität.
Der Vierbergeweg führt auf den Spuren des traditionellen Vierbergelaufs durch die historische Mitte Kärntens.
Tourismusregion Mittelkärnten