… es wird wieder magisch!
Entdecken Sie die geheimnisvollen und idyllischen Sonnenplätze und Kraftorte der Region Mittelkärnten. Unsere ausgebildeten Natur Aktive Guides bieten geführte Touren durch Mittelkärntens Kultur- und Naturlandschaft. Bei diesen Wanderungen erhaschen Sie Ein- und Ausblicke in die Naturlandschaft und erfahren Wissenswertes sowie mystische Geschichten über die Region.
Erleben Sie „Magische Momente“ in der Region Mittelkärnten:
Erwachen im Hörfeldmoor
Ein unvergessliches Naturerlebnis erwartet Sie bei einem Besuch im sagenumwobenen Ramsar Schutzgebiet, Hörfeld-Moor. Das fröhliche Vogelgezwitscher von über 125 Arten sowie unzählige, farbenfrohe Schmetterlinge, die einem um die Nase flattern, sorgen für einzigartige Momente in diesem unverfälschten Naturschutzgebiet.
Termine: Jeweils Dienstag, 25. April, 30. Mai, 27. Juni, 25. Juli, 29. August, 26. September 2023, 7:30 bis 11:00 Uhr
Treffpunkt: Emmi Antes-Steg (zwischen Mühlen und Hüttenberg)
Anmeldung: bis 10:00 Uhr zwei Tage vorher unter +43 4212/ 45608 oder office.tourismus@mittelkaernten.at
Leistungen: geführte Natur- und Kulturerlebniswanderung, Kärntner Frühstück im Moor (Reindling, Kaffee, Tee), Slow Food- Genussjause mit regionalen Schmankerln
Preis: € 35,- (Erwachsene), € 15,- (Kinder von 6 – 12 Jahren)

Slow Food Bike-Erlebnis
Eine geführte Rad-Erlebnistour im 683 ha großen Schutzgebiet Mannsberg-Boden, eine Slow Food Eisverkostung bei Familie Pobaschnig und eine regionale Slow Food-Jause inmitten der Natur machen diese Tour zu einem Erlebnis der besonderen
Art. Im Mannsberg-Boden fahren Sie durch das größte zusammenhängende Schutzgebiet außerhalb der hochalpinen Zone in Kärnten und bekommen seltene Orchideen, Buchenwald-Lebensräume und einzigartige Tierarten wie den Alpenbockkäfer oder den Schmetterling „Russischer Bär“ zu sehen. Der Besitzer und Initiator des Schutzgebietes, Hannes Löschenkohl, führt Sie mit Begeisterung und großem naturwissenschaftlichen Kenntnissen durch das Areal. Mannsberg-Boden ist ein österreichweit einzigartiges Projekt mit dem Ziel, Menschen für die schützenswerte Natur zu sensibilisieren, Verantwortung dafür und Biodiversität zu stärken, seltene Tier- und Pflanzenarten wiederanzusiedeln, sowie naturschutzfachlich wertvolle Flächen zu erhalten und zu nutzen.
Bei Familie Pobaschnig in Kappel am Krappfeld werden Sie durch den Hof geführt und erleben hautnah wie mit Kuh- und Ziegenmilch regionales Eis hergestellt wird. Genießen Sie hausgemachte Säfte, Kaffee und Kuchen in der Krappfelder Eismanufaktur.
Termine: jeweils Sonntag, 4. Juni, 23. Juli, 6. August, 20. August 2023
Treffpunkt: Bahnhof Treibach-Althofen – E-Bike von Vorteil
Anmeldung: bis 10:00 Uhr zwei Tage vorher unter +43 4212/ 45608 oder office.tourismus@mittelkaernten.at
Leistungen: geführte Radtour, Besichtigung Europaschutzgebiet Mannsberg-Boden, Slow Food-Jause, Kleine Giveaway, Besichtigung der Krappfelder Eismanufaktur, Eisverkostung
Preis: € 66,-

