Handgeformte Kostbarkeiten
Eine Oase für Liebhaber traditionellen Kunsthandwerks: Die Werkstatt in Knappenberg, in der Familie Polzer mit großer Passion hochwertige Gebrauchskeramik von Hand fertigt.
In der ehemaligen Schmiede und Schlosserei der „Voest Alpine“ nahe des Schaubergwerks in Knappenberg ist noch heute lebendige Handwerkskunst anzutreffen. Hier betreibt Familie Polzer seit vielen Jahren ihre beeindruckende Keramikwerkstätte.
Gebrannt bei 1.260 Grad Celsius
Wer durch den angeschlossenen Ausstellungraum flaniert, bekommt schnell einen Eindruck vom vielfältigen kreativen Schaffen von Gerhild, Peter und Sophie Polzer. Arbeitsteilig und mit großer Leidenschaft fertigen sie hier von Hand, was man heutzutage fast nur mehr industriell hergestellt antrifft: Gebrauchsgegenstände aus hochwertiger Keramik wie Geschirr, Gefäße, Kacheln und alles, was Tisch und Küche bereichert.
Sämtliche Produkte sind lebensmittelecht, spülmaschinen- und backrohrfest, ausschließlich auf der Töpferscheibe hergestellt und im Gasofen bei 1.260 Grad Celsius gebrannt.
Original Kärntner Reindlingformen
Die Polzer’sche Werkstatt ist ein inspirierender Ort, umgeben von Wald, Garten und Blumen. Inmitten dieser Naturidylle, hinter den großen, alten Fachwerkfenstern, entstehen die mit viel Feingefühl und Fachexpertise gefertigten Keramiken, die für jeden Hausrat eine echte Zierde sind. Große Nachfrage herrscht – nicht nur vor Ostern – nach den traditionellen Reindlingformen, die der regionalen Kärntner Spezialität ihre typische Optik verleihen. Aber auch Kaffeetassen und Kannen, die einfach gut in der Hand liegen oder Salatschüsseln, die ihren Inhalt appetitlich umrahmen, gehören zu den Kundenlieblingen. Wer das ganz Exklusive sucht, kann bei Familie Polzer auch Sonderanfertigungen ordern.
Wenn in der Werkstatt gearbeitet wird, sind Besucher im Ausstellungraum herzlich willkommen. Oder einfach vorher anrufen und einen Termin vereinbaren. Familie Polzer freut sich über jeden Besuch.