Zum Inhalt wechseln
  • Mittelkärnten
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
    • Veranstaltungen
    • Qualitätsbetriebe in Mittelkärnten
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
    • Webcams
Menü
  • Mittelkärnten
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
    • Veranstaltungen
    • Qualitätsbetriebe in Mittelkärnten
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
    • Webcams
Erleben
Buchen
  • Mittelkärnten
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
    • Veranstaltungen
    • Qualitätsbetriebe in Mittelkärnten
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
    • Webcams
Menü
  • Mittelkärnten
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
    • Veranstaltungen
    • Qualitätsbetriebe in Mittelkärnten
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
    • Webcams

Hofführung

Björn und Cornelia Thausing erklären Ihnen bei einer Führung über den 400 Jahre alten Merlinghof, wie eine biologisch zertifizierte Landwirtschaft funktioniert und wie man Urgetreidesorten kultiviert.

„Ich möchte wissen, wo das herkommt und wie das geht!“ Wie arbeitet eine biologisch zertifizierte Landwirtschaft? Was sind ursprüngliche Getreide- und Saatsorten? Geht gentechnikfreie Landwirtschaft und Anbau ohne synthetische Dünger? Antworten, die Ihnen Björn und Cornelia Thausing, zwei echte österreichische Biopioniere, anschaulich, umfassend und von Herzen gerne bei ihrer Führung über den 400 Jahre alten Merlinghof beantworten. 32 Hektar nachhaltige, umweltschützende Wirtschaftsweise und Landwirtschaft, die erlebbar macht, wie gesundes, prämiertes Öl in die Flaschen kommt und wertvolles, ursprüngliches Korn zu Naturköstlichkeiten verarbeitet wird. Wer wissen möchte „wo DAS herkommt“ und vor allem, wie köstlich Öl und Brot vom Merlinghof schmecken, begleitet Björn und Cornelia vom Feld bis zur Verkostung und genießt eine sehr individuelle, persönliche Hofführung am Merlinghof.

Termine

auf Anfrage

E-Mail: info@thausing-naturkost.at

Tel. & Fax: +43 664 73 72 12 05

Web: www.thausing-naturkost.at

Leistung

  • 2-stündige Führung (Herstellungsprozess vom Anbau, Trocknung, Hofmühle bis zum Brot und Öl); Beginn der Führung 13.00 Uhr
  • Flammkuchen backen
  • Verkostung von Öl & Brot
  • Apfelsaft und Wasser von der Hofquelle

Preis

€ 15,-

Ort:

Thausing Naturkost
Matzendorfer Str. 26
9064 Magdalensberg

Besondere Hinweise

Mindestteilnehmerzahl 10 Personen!

Brotbackkurse bei Naturkost Thausing
Naturkost Thausing
Bio-Brote aus Sauerteig bei Naturkost Thausing
Naturkost Thausing
Selber Brot backen lernen bei Naturkost Thausing
Naturkost Thausing

Unsere Angebote

Hofführung

Jetzt buchen

Weitere Informationen zur Tourismusregion Mittelkärnten erhalten Sie unter

0043 4212 45608

oder mittels Kontaktformular.

Logo Leaderregion Mittelkärnten

Mittelkärnten

  • Ankommen
  • Angebote
  • Eine Woche Mittelkärnten
  • Authentisches
  • Veranstaltungen
  • Regionalmanagement

Erleben

  • Kultur
  • Kulinarik
  • Aktiv
  • Erlebnisräume

Planen

  • Anreise
  • Unterkünfte
  • Regionscard
  • Radverleih
  • E-Mobil

Service

  • Prospekte
  • Wetter
  • Apps
  • Webcams
  • Presse
  • Team
  • Jobs

Auskunft

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspiel-Bedingungen

#

  • Facebook
  • Instagram
logo_mittelkaernten

Tourismusregion Mittelkärnten

Shop
Buchen