Echtes Handwerk, ausgesuchte Zutaten, eine klare Herkunft der Produkte und viel Liebe bei der Zubereitung: das sind die Prinzipien der Familie Erian, die 20 unterschiedliche, köstliche Nudelvariationen in Handarbeit herstellt. In der Erian-Küche spielt die Verbundenheit mit der Region eine bedeutende Rolle. Frisches Wild aus dem Gurk- und Metnitztal setzt saisonale Akzente, Fisch und Fleisch bilden gelungene Kontraste. Und damit die Gäste ihre Kärntner Nudeln auch äußerlich unterscheiden können, ist auch die Teigfarbe optimal auf den Inhalt abgestimmt. Süße Nudeln, davon machen die Gurktaler Gastronomen derzeit sechs Sorten, haben Himbeeren oder Schwarzbeeren als Innenteil. Die süßen Nudel sind so besonders, dass Erian die Rezepte patentieren lässt. Jede Fülle schmeckt der Chef persönlich ab. Neue Kreationen kostete man im Team und berät dann gemeinsam über den Geschmack.




Im Mittelpunkt steht aber immer die Qualität der Produkte und die Herkunft der Zutaten, die ganz nach dem Slow Food-Prinzip auch saisonal unterschiedlich ist. So gibt es Bärlauch- und Spargelnudeln im Frühjahr und Kürbisnudeln im Herbst. Unabhängig von der Füllung ist bei Barbara und Günther Erian eines garantiert: Vollendeter Genuss auf einem farbenfrohen Teller!