Die Loipen sind gespurt, die Sonne lacht vom Himmel, die Motivation ist groß – Langlaufen in Mittelkärnten macht Laune. Ganz nebenbei zählt die Fortbewegung auf schmalen Skiern zu den gesündesten Sportarten überhaupt. Das Herz-Kreislauf-System und die Ausdauer werden auf ideale Weise trainiert und ist dabei besonders gelenkschonend. Dieser Wintersport ist das perfekte Ganzkörpertraining und bietet für jeden die richtige Herausforderung. Mit der richtigen Technik steigen auch Anfänger schnell und leicht ins Langlaufvergnügen ein.
Mittelkärnten bietet viele Orte, an denen Sie perfekte Bedingungen für ausgedehnte Langlaufausflüge vorfinden. Die regionalen Langlaufgebiete haben viele Möglichkeiten parat, um Ihnen möglichst lange das ideale Langlaufvergnügen zu ermöglichen. Wir liefern einen Überblick über das Loipenangebot in Mittelkärnten.
Die Flattnitz ist ein wahres Eldorado für Langläufer. Die gut 10 Kilometer lange, doppelspurige Panoramaloipe auf der sanften Passlandschaft in den Nockbergen lässt das Herz eines jeden Wintersportlers höher schlagen. Egal ob Skating oder Klassisch: Auf der Flattnitz wird jeder glücklich.
Aktuelle Loipen-Infos
Die Simonhöhe weckt bei vielen Einheimischen Kindheitserinnerungen, ist sie doch aufgrund ihrer zentralen Lage und ihrer Familienfreundlichkeit der perfekte Ort, um das erste Mal auf Skiern zu stehen. Auch heute sorgt sie mit 15 perfekt präparierten Pistenkilometern für schnell erreichbaren Winterspaß. Doch auch nordische Skisportler kommen auf der 10 Kilometer langen, klassisch gespurten Loipe durch das Dobra-Moor voll auf ihre Kosten.
Aktuelle Loipen-Infos
Langlaufen im Gurktal
Das Gurktal ist ein wahrhaft magischer Boden: Naturbelassen, geschichtsträchtig, gemütlich. Doch auch abseits der sanften Hügel, die das vom gleichnamigen Fluss durchflossene Tal links und rechts einrahmen, bleibt viel Platz für sportliche Aktivitäten. So werden in der Marktgemeinde Gurk zwei Loipen gespurt, 8 Kilometer davon im klassischen Stil und 3,5 Kilometer im Skating-Stil. Einige Kilometer flussaufwärts wartet auch Weitensfeld mit einer Loipe über 5 Kilometer klassisch auf. Das Langlaufglück ist also oft näher als man denkt.
Langlaufloipe in Althofen
Bei Krumfelden im Bereich der Gurk kommen Langlauffans voll auf ihre Kosten: 7,5 Kilometer Skating und rund drei Kilometer klassisch stehen den Wintersportlerinnen und Wintersportlern nun zur Verfügung. Der Einstieg in die Loipen erfolgt beim Gut Krumfelden. Der LC Altis Krappfeld sorgt auch dafür, dass die Spuren immer frisch gezogen sind.
ACHTUNG: Bitte beachten Sie die aktuellen Corona-Richtlinien.
Derzeit ist die Rechtslage so, dass für die Benützung von Langlaufloipen im öffentlichen Raum, die ohne Zutrittskontrollen und Zutrittsgebühren frei zugänglich sind, kein 2G- oder 3G-Nachweis erforderlich ist. Langlaufloipen, für deren Nutzung eine Gebühr eingehoben wird oder die nicht frei zugänglich sind (z.B. Zutrittskontrolle, im Skigebiet nur mit Seilbahn zu erreichen), dürfen hingegen nur benutzt werden, wenn ein gültiger 2G-Nachweis vorgewiesen werden kann.