Zum Inhalt wechseln
  • Mittelkärnten
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
    • Veranstaltungen
    • Qualitätsbetriebe in Mittelkärnten
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
    • Webcams
Menü
  • Mittelkärnten
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
    • Veranstaltungen
    • Qualitätsbetriebe in Mittelkärnten
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
    • Webcams
Erleben
Buchen
  • Mittelkärnten
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
    • Veranstaltungen
    • Qualitätsbetriebe in Mittelkärnten
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
    • Webcams
Menü
  • Mittelkärnten
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
    • Veranstaltungen
    • Qualitätsbetriebe in Mittelkärnten
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
    • Webcams

Gurktaler Kräuterparadies

Geheimtipp Gurktal – hier eröffnet sich dem Naturfreund und Genießer ein wahres Paradies! Ob mit dem Fahrrad oder zu Fuß – die unverfälschte Naturlandschaft lädt zum Entdecken ein.

Sechs Kräuterwanderwege, gemütlich bis sportlich, bieten dem Wanderfreund die perfekte Möglichkeit, das landschaftlich reizvolle Hochtal mit der umliegenden Bergkulisse zu erkunden. Kräutergärten, wie der groß angelegte Garten hinter dem Dom zu Gurk, das liebevoll bepflanzte Gärtchen in Glödnitz oder die vielen Bauerngärten der Urlaub am Bauernhof-Betriebe haben eine lange Tradition im Tal und warten darauf, ihre Blütenpracht zu präsentieren.

Unser Tipp: Genusstour im Kräuterparadies

Unsere geführte Genusstour mit Kräuterpädagogin Gerda Offner-Kaller startet vor dem imposanten Dom zu Gurk am Domplatz mit einem Gurktaler Kräuteraperitiv. Auf dem Asphaltgehsteig geht es gemütlich entlang der schattigen Kastanienallee in Richtung Gurk-Fluss. Am Wass-er-Leben Rastplatz an der Gurk laden Bänke zur Rast ein. Auf der eigens angelegten Wildkräuterböschung blüht, fleucht und kreucht es an sonnigen Tagen. Hier darf geschnuppert, gekostet und gefühlt werden. Viele Geschichten ranken sich um die Wildkräuter und Sträucher, die man hier kennen lernt. Ein kräuterreiches Steckerlbrot kann über dem Lagerfeuer gebraten werden dazu wird der Gurktaler Alpenkräuter oder ein Stifts-Kräutertee verkostet, bevor die kurze Wanderung zurück zum Dom angetreten wird. Genießen Sie die farbenfrohe Aromenwelt des Kräuterparadieses im Gurktal!

Jetzt buchen
Wanderer vor dem Dom zu Gurk
Rastplatz auf einem der Kräuterwanderwege
Wandern durch das Gurktal

Zahlreiche weitere Kräuterhotspots laden zum Verweilen ein: Ob Sie nun die Aussicht vom Schloss Straßburg genießen, Rastplätze an der Gurk aufsuchen, interessante Informationen bei Kräuterbetrieben bekommen, sich am Dichterhain inspirieren lassen oder in der Kräuterbücherecke schmökern – die Auswahl liegt ganz bei Ihnen!

Nicht genug – die Kräuterwirte im Tal verwöhnen Sie mit regionaler und ganz besonderer Kräuterkulinarik. Haben Sie schon die Gurktaler Kräuternudel verkostet, sich mit einer Gurktaler Kräuter-Brettljause gestärkt oder den anregenden Kräuterdigestiv getestet?

Für einen entspannten Aufenthalt im Gurktal sorgen speziell ausgestattete Beherbergungsbetriebe, wie das 2018 eröffnete JUFA-Hotel Stift Gurk mit den individuell gestalteten Kräuterzimmern. Auch in den zahlreichen Urlaub am Bauernhof-Betrieben findet sich das Kräuterthema ebenfalls wieder: Sie können auf Kräuterkissen mit dem Duft von heimischen Wildkräutern erholt einschlafen und vom Paradies träumen.

„Alles Kräuter“ im Gurktal – kommen, erleben, kosten und genießen Sie!

Die Umsetzung des Projektes „Gurktaler Kräuterparadies“ wurde im Rahmen des Österreichischen Programms für ländliche Entwicklung – Vorhabensart 19.2.1 gefördert. Der Förderbetrag in Höhe von € 126.000,00 setzt sich aus Mitteln von Bund, Land und der Europäischen Union zusammen.
Wanderwege im Gurktal
Wandern auf den Spüren der Wildkräuter
Blick auf den Dom zu Gurk
Rastplatz auf einem der Kräuterwanderwege
Das Gurktaler Kräuterparadies erleben

Unsere Angebote

Genusstour im Kräuterparadies

Jetzt buchen

Weitere Informationen zur Tourismusregion Mittelkärnten erhalten Sie unter

0043 4212 45608

oder mittels Kontaktformular.

Logo Leaderregion Mittelkärnten

Mittelkärnten

  • Ankommen
  • Angebote
  • Eine Woche Mittelkärnten
  • Authentisches
  • Veranstaltungen
  • Regionalmanagement

Erleben

  • Kultur
  • Kulinarik
  • Aktiv
  • Erlebnisräume

Planen

  • Anreise
  • Unterkünfte
  • Regionscard
  • Radverleih
  • E-Mobil

Service

  • Prospekte
  • Wetter
  • Apps
  • Webcams
  • Presse
  • Team
  • Jobs

Auskunft

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspiel-Bedingungen

#

  • Facebook
  • Instagram
logo_mittelkaernten

Tourismusregion Mittelkärnten

Shop
Buchen