Zum Inhalt wechseln
  • Mittelkärnten
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
    • Veranstaltungen
    • Qualitätsbetriebe in Mittelkärnten
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
    • Webcams
Menü
  • Mittelkärnten
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
    • Veranstaltungen
    • Qualitätsbetriebe in Mittelkärnten
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
    • Webcams
Erleben
Buchen
  • Mittelkärnten
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
    • Veranstaltungen
    • Qualitätsbetriebe in Mittelkärnten
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
    • Webcams
Menü
  • Mittelkärnten
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
    • Veranstaltungen
    • Qualitätsbetriebe in Mittelkärnten
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
    • Webcams

Wanderung im Krappfeld

Einfache Wanderung durch die goldenen Felder der Kornkammer Kärntens, dem Krappfeld.

Kappel am Krappfeld – die Kornkammer Kärntens

Das Krappfeld wird auch die Kornkammer Kärntens genannt. Im Sommer wogen hier weitläufige goldene Felder im Wind und umgeben das liebliche Dorf Kappel.

Vorm Pfarrhof im Ortskern startet diese acht Kilometer lange Wanderung entlang einer malerischen Allee, die einer Landart des Görtschitztaler Künstlers Werner Hofmeister den idealen Rahmen bietet. Hier bieten sich wunderbare Ausblicke auf das Dorf und die Tal- und Hügellandschaften der Umgebung. Wandern in Kärnten wird somit zum erholsamen Naturerlebnis.

Märchenhafte Landschaft

Über eine Schleife führt der Weg in Richtung Mannsberg-Boden, dem jüngsten Kärntner Natura 2000-Gebiet. Das Gebiet ist nicht nur aufgrund der Größe einzigartig, sondern auch wegen der Qualität der vorhandenen Flora und Fauna. In ihm kommen 19 geschützte Orchideen ebenso vor wie europaweit seltene Buchenwald- Lebensräume. Ein geheimnisvolles Schatzkästchen von Ruhe, Artenvielfalt und herrlichen Weitblicken auf ein Berg-Wald-Wiesenpanorama, idyllisch und inspirierend.

Natura 2000 Zentrum Mannsberg-Boden

Mitten im Schutzgebiet wartet am Rambschißlhof das Europaschutzgebietszentrum: Eine informative Hands-On-Schau, in der das sinnliche Naturerleben mit spannenden Fakten aus dem Gebiet gefestigt werden kann. Auf interaktiven Touchscreens werden Geheimnisse aus dem Tier- und Naturreich gelüftet.
Besichtigung: bitte um telefonische Voranmeldung unter +43 4262/3969

Weitere Informationen zur Tourismusregion Mittelkärnten erhalten Sie unter

0043 4212 45608

oder mittels Kontaktformular.

Logo Leaderregion Mittelkärnten

Mittelkärnten

  • Ankommen
  • Angebote
  • Eine Woche Mittelkärnten
  • Authentisches
  • Veranstaltungen
  • Regionalmanagement

Erleben

  • Kultur
  • Kulinarik
  • Aktiv
  • Erlebnisräume

Planen

  • Anreise
  • Unterkünfte
  • Regionscard
  • Radverleih
  • E-Mobil

Service

  • Prospekte
  • Wetter
  • Apps
  • Webcams
  • Presse
  • Team
  • Jobs

Auskunft

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspiel-Bedingungen

#

  • Facebook
  • Instagram
logo_mittelkaernten

Tourismusregion Mittelkärnten

Shop
Buchen