In Pisweg, hoch über dem malerischen Gurktal gelegen, entdeckt man eine wahre Perle authentischer Küche und exzellenten Geschmacks. Der Gasthof und Hotelbetrieb zum Kramer ist eingebettet in eine atemberaubende Landschaft, die von der warmen Umarmung der Sonne geküsst wird und dabei eine inspirierende Atmosphäre verströmt. Was vor über 100 Jahren als bescheidener Kramerladen begann, hat sich heute zu einem Ort der Kulinarik und Entspannung für die gesamte Familie entwickelt.
Im Gasthof zum Kramer verzaubert nicht nur der Ausblick die Gäste, sondern vor allem die köstlichen Gaumenfreuden laden zum ausgiebigen Genießen ein. Mit Liebe werden hier Produkte aus der Region und natürliche Köstlichkeiten zubereitet, darunter frische Eierschwammerl und saisonale Kräutermenüs. Im Familienbetrieb werden alle Produkte selbst hergestellt und mit einer einzigartigen Kräuternote verfeinert.
Die Küchenchefinnen Susanne und Anna teilen eine leidenschaftliche Vorliebe für die Verwendung von Wildkräutern, die in ihrer regional und saisonal ausgerichteten Speisekarte eine zentrale Rolle spielen. Bewusst über die besondere Wirkung von Wildkräutern und heimischen Heilpflanzen informiert, kreieren sie beeindruckende Kräutermenüs, die beim Gast wahre Geschmacksexplosionen hervorrufen. Die Wildkräuter sprießen dabei an einem naturbelassenen Ort, umgeben von duftenden Blumen und üppigen Wiesen, begleitet vom Zwitschern der Vögel und dem Summen der Insekten. Auch Kräuterwanderungen, bei denen in der warmen Jahreszeit die Schätze der Natur entdeckt werden können, werden von Chefin Susanne angeboten. Bewegung in der Natur ist ohnehin ein Steckenpferd von Familie Plieschnegger: Die wanderaffinen Gastgeber bieten als zertifizierter Wanderbetrieb auch das perfekte Service rund um das Thema. Für Familien ist der Genusswirt ein wahres Paradies, mit einem großzügigen Spielplatz, einem entzückenden Streichelzoo und Ponywanderungen, die Kinderherzen höherschlagen lassen. Während die Kleinen eine aufregende Zeit erleben, können sich die Eltern auf der Terrasse entspannen. Und wer gleich noch länger im idyllischen Pisweg bleiben möchte, kann sich einem der Zimmer, Suiten oder in der hauseigenen Ferienwohnung niederlassen.
Erlebnisprogramm: Slow Food-Naturerlebnis in Pisweg
Auf 1000 Metern Seehöhe, umrahmt von Wiesen und Wäldern, liegt das kleine Bergdorf Pisweg. Und mitten darin ihr Urlaubsziel – der Gasthof „Zum Kramer“.
Tauchen Sie mit uns ein in die Schönheit der Natur und lauschen Sie auf das Flüstern der Bäume. Nach einem stärkenden Frühstück erklimmen Sie mit Bergwanderführer Franz den Gurker Höhenrücken und erfahren dabei einiges über die Geschichte Gurks, über die Flora und Fauna und die Wetterkunde. Mit dabei ist FNL Kräuterexpertin und Waldpädagogin Susanne, die Sie am nächsten Tag zu einem mehrstündigen Walderlebnis entführt. Haben Sie gewusst, dass Bäume miteinander kommunizieren? Hier wird nicht nur Wissen vermittelt – bei verschiedenen Spielen und Übungen lassen Sie die Natur auf sich wirken und lernen das Ökosystem Wald zu verstehen. Im Anschluss genießen Sie ein dreigängiges Baummenü im Restaurant.
Reitstunden, Ausritte oder ein Pferdeerlebnis-Vormittag (eine tolle Kinderbeschäftigung, während die Eltern am Freitag auf Wanderung sind) sind optional bei unserer Reitlehrerin und Reitpädagogin Anna buchbar. Tel.: +43 664 75037838.
Mitzubringen sind gutes Schuhwerk, Getränke, Regenbekleidung.
Vier Tage Naturerlebnis – fern ab vom Alltagsstress.
Im Naturpaket für 2 Personen enthalten:
- 3 Nächte im Doppelzimmer mit Frühstück
- Donnerstag: Anreise mit Kräuter-Aperitif
- Freitag: Wildkräuterwanderung von Gurk nach Pisweg mit anschließender Kräuterjause
- Samstag: 3-stündiger Wald-Vital-Tag mit anschließendem Baummenü
- Sonntag: Nach einem entspannten Frühstück geht es wieder nach Hause
Mögliche Reisedaten:
- Freitag, 5. Juni 2025 – Sonntag, 8. Juni 2025 (Verlängerung möglich – am 9. Juni 2025 ist Pfingstmontag)
- Freitag, 11. September 2025 – Sonntag, 14. September 2025 (Verlängerung möglich)
Preis:
EUR € 441,00 für zwei Personen
Weitere Personen oder eine Verlängerung des Zeitraumes auf Anfrage gerne möglich. Buchung spätestens 14 Tage vor Anreise
Jetzt Slow-Food-Erlebnis buchen
Erlebnisprogramm: Kraftquelle Wald
Geführter Wald-Vitaltag mit spannenden Einblicken in die Welt der Bäume und einem 3-gängigen Baummenü
Ein ganz besonderes Naturerlebnis erwartet Sie bei unserem Wald-Vitaltag. Begleitet von einer diplomierten Waldpädagogin tauchen Sie in die ruhige, grüne Welt der Wälder ein.
Wir starten mit einer Wanderung, bei der wir die Symbiose zwischen Bäumen, Pflanzen und Pilzen erkunden. Sie erfahren, wie der Wald Körper und Seele stärkt, und erhalten spannende Einblicke in das Leben der Bäume. „Sehen – riechen – schmecken – tasten“: So lautet hier die Devise. Nach der Wanderung lassen wir den Tag bei einem 3-gängigen „Baummenü“ im Kräuter-Gasthof „Zum Kramer“ in Pisweg ausklingen.
Zeitlicher Ablauf:
Treffpunkt: 9:00 Uhr, genauer Standort wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Dauer: ca. 3 Stunden (reine Wanderung)
Termine:
- Samstag, 7. Juni 2025
- Samstag, 13. September 2025
Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung um eine Woche verschoben.
Preis:
€ 60,– pro Person (inkl. 3-Gänge-Menü)
Benötigte Ausrüstung:
- Wanderschuhe
- Regenschutz
- Weitere Details werden bei Anmeldung bekannt gegeben
Anmeldung erforderlich bis spätestens 2 Tage vor Beginn der Veranstaltung, Mindestteilnehmerzahl 4 Personen
Jetzt buchen
Zeitlicher Ablauf: 9:30 Uhr Treffpunkt Eingangsportal Dom zu Gurk, Domplatz 11, 9342 Gurk
Dauer : ca. 5 Stunden max. 6 Stunden.
Termine:
10./24./31. Mai 2024
14./28. Juni 2024
5./12./19./26. Juli 2024
2./9./16./23./30. August 2024
6./20. September 2024
Preis:
Pro Person € 47,— inkl. Kräuterjause, Kräutergetränk und Führungen
Benötigte Ausrüstung:
Wanderschuhe, Regenschutz, Tourenproviant
Anmeldung erforderlich bis 14 Uhr des Vortages,