logo_mittelkaernten
  • Mittelkärnten
  • Erleben
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
    • Veranstaltungen
    • Qualitätsbetriebe in Mittelkärnten
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
  • Webcams
Menü
  • Mittelkärnten
  • Erleben
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
    • Veranstaltungen
    • Qualitätsbetriebe in Mittelkärnten
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
  • Webcams
logo_mittelkaernten
  • Mittelkärnten
  • Erleben
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
    • Veranstaltungen
    • Qualitätsbetriebe in Mittelkärnten
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
  • Webcams
Menü
  • Mittelkärnten
  • Erleben
    • Kultur
    • Kulinarik
    • Aktiv
    • Erlebnisräume
    • Veranstaltungen
    • Qualitätsbetriebe in Mittelkärnten
  • Planen
    • Anreise
    • Unterkünfte
    • Regionscard
    • Tourenportal
    • e-Bike & Radverleih
    • E-Mobil
  • Service
    • Apps
    • Prospekte
    • Wetter
    • Presse
    • Team
    • Kontakt
  • Webcams

Günther Domenig: Dimensional

2022 wird dem großen österreichischen Architekten Günther Domenig ein umfangreiches Forschungs- und Ausstellungsprojekt unter dem Titel Günther Domenig: DIMENSIONAL gewidmet. Auch die Heft in Hüttenberg ist ein Schauplatz der Ausstellung. Die Eröffnung findet am 11. Juni 2022 um 19:00 Uhr statt.

Die Ausstellung findet an vier Orten in Kärnten gleichzeitig statt – Günther Domenig war gebürtiger Kärntner. In Günther Domenig: DIMENSIONAL wird erstmalig das Werk des Architekten in umfassender Form gezeigt und durch zeitgenössische künstlerische und architektonische Positionen kontextualisiert. DIMENSIONAL sind seine zentralen und heute ikonischen Architekturen. 

AUSSTELLUNGSORTE
Die vier Ausstellungsorte stehen für unterschiedliche Aspekte der Arbeit Günther Domenigs, genauso wie sie unterschiedlich bespielt sind.
Im Museum Moderner Kunst Kärnten (MMKK) reflektiert das Kurator:innen Kollektiv section.a gemeinsam mit Christine Wetzlinger-Grundnig, Direktorin des MMKK das Verhältnis von Architektur und Kunst. Die Arbeiten des Architekten werden in einen Dialog mit zeitgenössischen künstlerischen Positionen und ausgewählten Werken aus der Sammlung des Museums gesetzt.
Die Ausstellung im Architektur Haus Kärnten, kuratiert von Raffaela Lackner, Leiterin des Architektur Haus, gemeinsam mit section.a, stellt das architektonische Schaffen Domenigs in einen Dialog mit nachfolgenden Generationen von Architekt:innen, deren Arbeit ein Nahverhältnis aufweist oder direkt beeinflusst ist. In Erweiterung ist eine Vortragsreihe mit ausgewählten Architekt:innen geplant.
Die Heft/ Hüttenberg gilt als wichtiges Werk in Domenigs Architektur-Oevre. Durch den Leerstand des Gebäudes über mehrere Jahrzehnte hinweg, ist eine einmalige Situation von skulptural-architektonischen Überlagerungen durch die Natur entstanden. Durch künstlerische Interventionen und Arbeiten von Student:innen ausgewählter Kunst- und Architekturuniversitäten, kuratiert von Valerie Messini, Architektin, wird das Gebäude dem Publikum wieder zugänglich gemacht.
Das Domenig Steinhaus wird, wie auch die Heft, selbst zum Ausstellungsobjekt und über das Medium Performance, kuratiert von Bettina Kogler, Leiterin des Tanzquartier Wien, auf seine Körperlichkeit hin befragt. Die expressive Geste der Architektur, die zugleich Skulptur ist, wird zu einem Resonanzraum für andere Kunstformen und folgt so der Programmatik der Domenig Steinhaus Privatstiftung.

PROGRAMM
Begleitet wird die Ausstellung von einem umfangreichen Rahmenprogramm. In einer Tagung im Domenig Steinhaus mit namhaften Theroretiker:innen, Architekt:innen und Künstler:innen wird die historische und internationale Bedeutung des Werks von Günther Domenig und die aktuelle Relevanz beleuchtet.
Zwei Publikationen, die im JOVIS Verlag erscheinen, sowie ein digitales Archiv, das umfassend das gesamte Recherche- und Ausstellungsmaterial einer größeren Öffentlichkeit erstmalig zugänglich macht, begleiten das Ausstellungsprojekt. 

DATEN

Save the Date – Eröffnung
Freitag, 10. Juni 2022, 18.00 Uhr Domenig Steinhaus
Samstag, 11. Juni 2022,
16.00 Uhr MMKK und Architektur Haus
19.00 Uhr Heft/ Hüttenberg


Dauer der Ausstellung
12. Juni – 16. Oktober 2022
Di – So, 10.00 – 18.00 Uhr

Impressionen vom Ausstellungsgelände vor der Installation liefert dieses Video.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Seitlicher Glasstab der Heft
Gebläsehaus Freilichtmuseum Heft
Steinhaus

Weitere Informationen zur Tourismusregion Mittelkärnten erhalten Sie unter

0043 4212 45608

oder mittels Kontaktformular.

Logo Leaderregion Mittelkärnten

Mittelkärnten

  • Ankommen
  • Angebote
  • Eine Woche Mittelkärnten
  • Authentisches
  • Veranstaltungen
  • Regionalmanagement

Erleben

  • Kultur
  • Kulinarik
  • Aktiv
  • Erlebnisräume

Planen

  • Anreise
  • Unterkünfte
  • Regionscard
  • Radverleih
  • E-Mobil

Service

  • Prospekte
  • Wetter
  • Apps
  • Webcams
  • Presse
  • Team
  • Jobs

Auskunft

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gewinnspiel-Bedingungen

#

  • Facebook
  • Instagram
logo_mittelkaernten

Tourismusregion Mittelkärnten